Valora Retail verdoppelt ihr Verkaufsstellennetz in Deutschland

01.07.2010 | von Valora

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


01.07.2010, Ausbau der Marktpräsenz in Non-Travel-Retail; Weiterhin Konzentration auf Kernmärkte


Per 1. Oktober 2010 übernimmt Valora Retail das Unternehmen tabacon Franchise GmbH & Co. KG, eines der führenden Unternehmen im Tabakwaren-Einzelhandel mit einem Netzwerk von rund 180 Verkaufsstellen. Damit wird Valora Retail mit 380 Verkaufspunkten in Deutschland neu die Nr. 2 Position im kleinflächigen Einzelhandel einnehmen. Die neu erworbenen und über das gesamte Bundesgebiet verteilten Verkaufsstellen befinden sich im Wesentlichen in den Vorkassenzonen von grossflächigen Einzelhändlern (Kaufland, Metro, Rewe) sowie in Einkaufszentren. Die Mehrheit der Filialen wird im Franchise-Modell betrieben.

Ausbau der Marktpräsenz und Wachstumsplattform für Non-Travel-Retail
Mit der Übernahme der tabacon Franchise GmbH & Co. KG steigt die Zahl der Verkaufsstellen im Non-Travel Retail nun auf 202. Valora Retail stärkt damit ihre Präsenz in Innenstadtlagen. Mit der Integration der Mitarbeiter in das Unternehmen erwirbt Valora zudem ein etabliertes, gut funktionierendes Franchise-Modell, das als Wachstumsplattform für den Non-Travel-Retail Bereich grosse Opportunitäten eröffnet. Weiteres Potenzial ergibt sich in der Nutzung von Synergien in den Bereichen Sortimente, Kosten und insbesondere Einkauf. Die Verkaufsstellen werden unverändert vom deutschen Presse-Grosso beliefert.

Weiterhin Konzentration auf Kernmärkte
Bisher betreibt Valora Retail in Deutschland 200 Verkaufsstellen mit CHF 300 Mio. Umsatz (2009). Mit 178 Filialen im Marktsegment Travel Retail an Bahnhöfen und Flughäfen ist Valora bereits heute Marktführer im deutschen Bahnhofsbuchhandel. Aktuell besteht das Non-Travel-Retail Netz aus 21 k kiosk Filialen. Basierend auf dem Franchise-Modell erwartet die Valora durch die Kommissionsgebühren der neuen Verkaufspunkte eine markante Ertragssteigerung.

Unter der Voraussetzung der Nichtuntersagung durch das Bundeskartellamt wird Valora Retail neu ab 1. Oktober 2010 insgesamt rund 380 Verkaufsstellen im kleinflächigen Einzelhandel in Deutschland betreiben. Valora übernimmt die tabacon Franchise GmbH & Co. KG als kerngesundes Unternehmen mit weiterem Entwicklungspotenzial. Die Akquisition entspricht der strategischen Ausrichtung von Valora: „Mit dieser Investition stärken wir unsere Position im kleinflächigen Einzelhandel und schaffen eine gute Ausgangslage für weiteres Wachstum in unseren Kernbereichen“, so Thomas Vollmoeller, CEO Valora Gruppe.


Medienkontakt:
Valora Holding AG Stefania Misteli Hofackerstrasse 40 4132 Muttenz Schweiz Tel. +41 58 789 12 01 Fax +41 58 789 12 12 stefania.misteli@valora.com www.valora.com

--- ENDE Pressemitteilung Valora Retail verdoppelt ihr Verkaufsstellennetz in Deutschland ---

Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.