Bachem veräussert Polyphor Beteiligung

17.06.2010 | von Bachem AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.06.2010, Bachem (SIX: BANB) gab heute bekannt, dass das Unternehmen per 16. Juni 2010 seine Beteiligung an der Polyphor AG als Gesamtpaket an die Ingro Finanz AG verkauft hat, welche damit ihren Anteil an Polyphor auf 29% erhöht.


Über den Kaufpreis haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart. Seit über 10 Jahren besteht zwischen Bachem und Polyphor eine enge Zusammenarbeit, in deren Rahmen sich Bachem 1999 mit 31% am Aktienkapital der 1996 gegründeten Polyphor AG beteiligt hatte. Zuletzt lag der Anteil von Bachem an Polyphor bei 16%. Nach Beendigung der finanziellen Beteiligung regelt eine Liefervereinbarung zwischen Bachem und Polyphor die weitere Zusammenarbeit. Bachem bleibt über das auch für die Zukunft eingeräumte „right of last refusal“ Lieferant von Peptid-Wirkstoffen.

Über Polyphor
Die Polyphor AG ist ein nicht börsenkotiertes Schweizer Biotech-Unternehmen, welches das Ziel verfolgt, innovative Produkte mit hohem therapeutischem Nutzen für Patienten zu entwickeln und ihren industriellen Partnern bei der Arzneimittelforschung qualitativ hochstehende Unterstützung zu bieten. Polyphor hat die proprietäre Protein Epitope Mimetics (PEM) Technologie entwickelt, aus der ein attraktives Portfolio von Arzneimittelkandidaten auf der Basis von Peptiden hervorgegangen ist.

Neben POL7080 umfasst das Produktportfolio einen CXCR4-Antagonisten, POL6326, der zurzeit in einer klinischen Phase II-Studie für Stammzellen-Transplantation bei Patienten mit Multiplem Myelom eingesetzt wird sowie weitere PEMWirkstoffe zur Behandlung von Lungen- und Hauterkrankungen und zur Bekämpfung verschiedener Krebsarten und Entzündungskrankheiten.


Medienkontakt:
Bachem Holding AG Stephan Schindler, CFO Tel.: 061 935 2333 Fax: 061 935 2324 www.bachem.com ir@bachem.com

--- ENDE Pressemitteilung Bachem veräussert Polyphor Beteiligung ---

Über Bachem AG:

Bachem ist ein unabhängiges, technologieorientiertes Unternehmen, das sich auf die Produktion innovativer Biochemikalien für Forschungszwecke und pharmazeutischer Wirkstoffe für die Pharma und Biotechindustrie sowie die Entwicklung optimaler Herstellungsverfahren spezialisiert hat. Die ergänzenden Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, die Kunden von der gezielten Synthese vorgegebener Strukturen bis hin zur Registrierung neuer Wirkstoffe zu unterstützen.

Vom Hauptsitz in Bubendorf, Schweiz, und mit Niederlassungen in Europa und den USA arbeitet Bachem weltweit und nimmt in seinem Tätigkeitsgebiet eine führende Stellung ein. Mit Produktionsstätten auch für grosse Wirkstoffmengen in der Schweiz und in den USA, die durch internationale Zulassungsbehörden zertifiziert sind, ist Bachem ein Partner für alle führenden Pharmaunternehmen. Durch das Engagement auf dem Forschungsgebiet bietet Bachem zudem innovativen Technologiepartnern Möglichkeiten der Zusammenarbeit für zukünftige Wirkstoffe.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.