Mehr Kapazitäten und niedrigere Latenzzeiten für Händler an

14.06.2010 | von SIX Swiss Exchange AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.06.2010, Im Hinblick auf eine Optimierung des Handels mit an der SIX Swiss Exchange kotierten Aktien wird die Transaktionskapazität ab Montag 14. Juni 2010 deutlich erhöht. Zudem unterstützt SIX Swiss Exchange die Remote-Marktteilnehmer bei der Reduzierung der Latenzzeiten, indem sie die Auswahl der Proximity-Service-Anbieter erweitert und es so den Marktteilnehmern ermöglicht, von einer Latenzzeit unter einer Millisekunde zu profitieren.


Ab Montag, 14. Juni 2010 erhöht SIX Swiss Exchange die Kapazität für Marktteilnehmer mit einem hohem Transaktionsvolumen. Der Kapazitätsausbau dient in erster Linie dem Aktienmarkt und ist ein Meilenstein in den laufenden Optimierungsbestrebungen zur Abdeckung der wachsenden Kundenbedürfnisse im Hinblick auf einen höheren Turnover und niedrigere Latenzzeiten. Des Weiteren werden die Schnittstellen zu Börsendiensten per 2. Halbjahr 2010 verbessert, um den automatisierten Handel und den direkten Marktzugang weiter zu optimieren.

Leistungsausbau beim Proximity Hosting
Der Ausbau der Proximity Services für die Remote-Marktteilnehmer ist eine weitere bedeutende Innovation von SIX Swiss Exchange. Dank den Proximity Services können Remote- Börsenteilnehmer von SIX Swiss Exchange den Nachteil der geografischen Entfernung überwinden und von denselben niedrigen Latenzzeiten profitieren wie Teilnehmer in Zürich. SIX Swiss Exchange heisst Equinix, Inc. (Nasdaq: EQIX) und Interxion als neue und weitere Geschäftspartner für Dienstleistungen im Bereich Proximity Hosting willkommen.

In Verbindung mit den Dienstleistungen von Colt (LSE: COLT.L), dem ersten Provider von SIX Swiss Exchange in diesem Bereich, erhalten die Remote-Marktteilnehmer so eine grössere Auswahl an Standorten und Diensten für ihre individuellen Bedürfnisse. Proximity Hosting-Kunden werden von derselben Latenzzeit unter einer Millisekunde profitieren wie ein Marktteilnehmer in Zürich. Die Dienstleistungen von Equinix und Interxion werden voraussichtlich ab Mitte Juli 2010 zur Verfügung stehen.


Medienkontakt:
SIX Swiss Exchange AG Werner Vogt Head Media Relations Telefon: +41 58 854 2675 Fax: +41 58 854 2710 pressoffice@six-group.com www.six-swiss-exchange.com

--- ENDE Pressemitteilung Mehr Kapazitäten und niedrigere Latenzzeiten für Händler an ---

Über SIX Swiss Exchange AG:

SIX Swiss Exchange ist eine der technologisch führenden Börsen der Welt. SIX Swiss Exchange realisiert erstklassige Börsendienstleistungen und führt Teilnehmer, Emittenten und Investoren auf einem effizienten und transparenten Wertpapiermarkt zusammen. Neben der breiten Produktepalette überzeugt das integrierte, vollautomatische Handels-, Clearing- und Settlement-System.

SIX Swiss Exchange ist ein Unternehmen von SIX Group. SIX Group bietet weltweit erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Wertschriftenhandel und - abwicklung sowie Finanzinformationen und Zahlungsverkehr..



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.