Tecan schliesst OEM-Vereinbarung mit global agierendem Diagnostikunternehmen ab

10.06.2010 | von Tecan Group AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


10.06.2010, Tecan liefert Hochdurchsatz-Instrumente, die Blutbanken flexible Pooling- und Archivierungslösung ermöglichen; Lieferung der ersten Instrumente voraussichtlich 2010


Die Tecan Group AG (SIX Swiss Exchange: TECN) hat heute den Abschluss einer globalen OEM- Vereinbarung mit der Diagnostics Geschäftseinheit von Novartis bekannt gegeben. Gegenstand der Vereinbarung ist die Lieferung eines neuen Hochdurchsatz-Instruments, das Blutbanken eine flexible Pooling- und Archivierungslösung auf einer einzigen Plattform bietet. Im Rahmen der Vereinbarung wird Tecan Instrumente bereitstellen, die in verschiedenen Pooling-, Archivierungsvolumen- und Workflow-Konfigurationen eingesetzt werden. Damit werden die unterschiedlichen Bedürfnisse von Blutbanken erfüllt, die Einzelspenden oder gepoolte Blutproben untersuchen.

Die Instrumente, die Novartis als Teil ihres führenden Procleix®-Portfolios zum Screening von Blutproben vermarkten wird, werden auf der flexiblen und zuverlässigen Liquid-Handling-Plattform Freedom EVO® von Tecan basieren und das Tool Pressure Monitored Pipetting™ von Tecan einbinden. Dabei handelt es sich um ein hochentwickeltes, zur Echtzeit-Qualitätskontrolle des Flüssigkeitstransfers eingesetztes Online-Tool, das die Prozesssicherheit erhöht. Die ersten Instrumente werden voraussichtlich 2010 geliefert. Zusätzliche Konfigurationen sollen 2011 und 2012 folgen. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht bekannt gegeben.

Über die Sicherheit von Blutkonserven
Blutbanken treffen zahlreiche Vorkehrungen, um die Sicherheit der Blutkonserven zu gewährleisten. Dazu gehört die Untersuchung des Blutes auf HIV und Hepatitis-Viren mithilfe hochempfindlicher Nukleinsäuretechnologien, mit denen schon ein sehr geringes Infektionsniveau festgestellt werden kann. Einige Blutbanken untersuchen die Spenden einzeln, während andere die Proben verschiedener Spender vor der Untersuchung bündeln (als „Pooling“ bezeichnet). Wird im Pool eine Infektion festgestellt, werden die einzelnen Einheiten erneut untersucht und die infizierte Einheit wird entfernt.


Medienkontakt:
Tecan Group Martin Brändle Head of Corporate Communications & Investor Relations Tel. +41 (0) 44 922 84 30 Fax +41 (0) 44 922 88 89 investor@tecan.com www.tecan.com

--- ENDE Pressemitteilung Tecan schliesst OEM-Vereinbarung mit global agierendem Diagnostikunternehmen ab ---

Über Tecan Group AG:

Tecan ist ein weltweit führender Anbieter von Laborinstrumenten und Lösungen für die Branchen Biopharma, Forensik und Klinische Diagnostik.

Das Unternehmen ist auf Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Automatisierungslösungen für Laboratorien im Life-Science-Bereich spezialisiert. Die Kunden von Tecan sind Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Forschungsabteilungen von Universitäten sowie forensische und diagnostische Laboratorien. Als Originalgerätehersteller (OEM) ist Tecan auch führend in der Entwicklung und Herstellung von OEM-Instrumenten und Komponenten, die vom jeweiligen Partnerunternehmen vertrieben werden.

Tecan wurde 1980 in der Schweiz gegründet. Das Unternehmen verfügt über Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstätten in Europa und in Nordamerika. In 52 Ländern unterhält es ein Vertriebs- und Servicenetz. Im Jahr 2010 erzielte Tecan einen Umsatz von CHF 371 Mio. (USD 356 Mio.; EUR 269 Mio.).

Die Namenaktien der Tecan Group werden an der SIX Swiss Exchange gehandelt (TK: TECN/Reuters: TECZn.S/ Valor: 1210019).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.