LUSTAT Statistik Luzern ist die zentrale Statistikstelle des Kantons Luzern. Das oberste Organ ist der Statistikrat. Administrativ ist LUSTAT dem Finanzdepartement angegliedert.
Der Auftrag von LUSTAT Statistik Luzern basiert auf dem Statistigesetz. Die konkreten Aufgaben werden von der Regierung im Statistischen Mehrjahresprogramm definiert. In diesem sind auch die strategischen Ziele der Luzerner Statistik festgehalten.
In allen Phasen des Produktionsprozesses sind für die öffentliche Statistik schweizerisch und international anerkannte Prinzipien formuliert, die als Leitlinien für die Erstellung und Verbreitung statistischer Informationen dienen. Wir sind diesen Prinzipien verbunden, die zentral sind für die Erfüllung eines modern gefassten Auftrages der öffentlichen Statistik. Drei zentrale Prinzipien seien hier vorgestellt:
Prinzip der Wissenschaftlichkeit
Angesichts der Komplexität gesellschaftlicher Strukturen und Entwicklungen muss sich das Statistiksystem auf modernste Methoden und Infrastrukturen für die Datenerhebung, Analyse und Informationsverbreitung abstützen können, kurz eine hohe Professionalität auf allen Produktionsstufen bildet die Voraussetzung für eine den heutigen Ansprüchen angemessene öffentliche Statistik. Die Verwendung wissenschaftlicher Methoden ist unabdingbar für die Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden Statistikproduktion und erfordert die Zusammenarbeit mit der Wissenschaft und die Interdisziplinarität der öffentlichen Statistik. Deshalb ist für die mit der Produktion der kantonalen Statistik beauftragten Fachinstanzen die wissenschaftliche, fachliche Unabhängigkeit sicher zu stellen.
Prinzip der Öffentlichkeit
Die starke Vernetzung der heutigen Gesellschaft, die Auflösung der lange Zeit gültigen Strukturen und Werte hat zu einer stärkeren Differenzierung des sozialen und wirtschaftlichen Lebens geführt. Die für die gesellschaftliche Entwicklung wesentlichen Bestimmungsfaktoren sollen mit einem kohärenten Statistiksystem abgebildet werden können. Allen gesellschaftlichen Kreisen ist der Zugang zu diesen statistischen Informationen zu ermöglichen. Die Anerkennung der Statistik als öffentliches Gut und des Zugangs zur statistischen Information als demokratisches Grundrecht impliziert, dass der Informationsauftrag der kantonalen Statistik in autonomer, von Partikularinteressen unabhängiger Weise erfüllt werden kann.
Prinzip der Transparenz
Für das Verständnis der statistischen Information und zur Verminderung der Gefahr, dass statistische Informationen falsch interpretiert oder verzerrt dargestellt werden, ist ei-ne grösstmögliche Transparenz über Geltungsbereich, Methoden, Definitionen usw. unabdingbar. Die Verbreitung statistischer Informationen muss mit einer Dokumentation über diese Metadaten einhergehen. Diese ist unverzichtbar für die Glaubwürdigkeit und eine Voraussetzung für das Vertrauen in die öffentliche Statistik.
Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.
Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.
Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.