Schaffner erhält weiteren Grossauftrag für Hochgeschwindigkeitszüge in China

26.04.2010 | von Schaffner Holding AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


Schaffner Holding AG

26.04.2010, Die Schaffner Gruppe bestätigt den Auftrag für die Lieferung der zweiten Tranche von Transformatoren und Drosseln zum Bau von Hochgeschwindigkeitszügen der chinesischen Staatsbahn. Der Auftrag in einem hohen einstelligen Millionenbetrag soll bis Mitte 2011 abgewickelt werden.


Mit dem Grossauftrag für eine weitere Lieferung von Komponenten für die neuen High-Tech- Triebzüge der chinesischen Staatsbahn hat die Schaffner Gruppe ihre Stellung als einer der führenden Lieferanten von magnetischen Bauteilen für die internationale Bahntechnik bestätigt. “Die Erweiterung des Grossauftrags im heute grössten Markt für Hochgeschwindigkeitszüge stärkt die Position von Schaffner in diesem wichtigen Markt massgeblich”, erklärt Alexander Hagemann, Chief Executive Officer der Schaffner Gruppe.

Die Schaffner Gruppe liefert wie in der ersten Tranche Transformatoren und Drosseln an die Siemens Gruppe. Siemens steuert Komponenten wie die Elektroausrüstung oder das Fahrwerk zu den mit chinesischen Partnern in China hergestellten Hochgeschwindigkeitszügen bei.

Die in China hergestellten High-Tech-Züge werden mit einer Geschwindigkeit von bis zu 350 Stundenkilometern die rund 1300 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen Peking und Schanghai in vier Stunden zurücklegen.


Medienkontakt:
Schaffner Holding AG Nordstrasse 11 4542 Luterbach Tel. 032 681 66 26 Fax. 032 681 66 30

--- ENDE Pressemitteilung Schaffner erhält weiteren Grossauftrag für Hochgeschwindigkeitszüge in China ---

Über Schaffner Holding AG:

Die Schaffner Gruppe ist international führend in der Entwicklung und Produktion von Lösungen, die den effizienten und zuverlässigen Betrieb elektronischer Systeme sicherstellen. Die vielseitige Angebotspalette umfasst EMV-Komponenten, Oberwellenfilter und magnetische Bauteile sowie die Entwicklung und Realisierung von kundenspezifischen Lösungen. Schaffner-Komponenten finden Anwendung in energieeffizienten Antriebssystemen und elektronischen Motorsteuerungen, in Wind- und Fotovoltaikanlagen, in der Bahntechnik, in Werkzeugmaschinen und Robotern owie in Stromversorgungen einer Vielzahl elektronischer Geräte, zum Beispiel in der Medizintechnik oder in der Telekommunikation.

Mit einer leistungsfähigen globalen Organisation betreut Schaffner Kunden weltweit vor Ort und baut die international führende Marktstellung mit kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb konsequent aus.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.