UBS ernennt Lukas Gähwiler zum CEO UBS Schweiz

26.03.2010 | von UBS Switzerland AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


26.03.2010, UBS ernennt Lukas Gähwiler zum CEO UBS Schweiz und Co-CEO Wealth Management & Swiss Bank sowie zum Mitglied der Konzernleitung. Er übernimmt seine Funktion am 1. April 2010 und tritt damit die Nachfolge von Franco Morra an. Dieser wird in einer Übergangsphase Lukas Gähwiler bei der Übernahme seiner neuen Aufgabe unterstützen.


Lukas Gähwiler war bis Februar 2010 bei der Credit Suisse unter Vertrag, wo er seine Karriere 1990 begann und seither diverse Führungspositionen wahrnahm, in denen er sowohl Verantwortung für Kundengeschäfte als auch für Kontrollfunktionen innehatte. Zuletzt war er als Chief Credit Officer im Private Banking der Credit Suisse tätig, wo er das weltweite Kreditgeschäft der Division verantwortete.

CEO Oswald J. Grübel sagte: "Lukas Gähwiler kennt das Bankgeschäft von Grund auf, und zwar vom Privatkundengeschäft und der Vermögensverwaltung über das Firmenkundengeschäft bis hin zum Investmentbanking. Im Laufe seiner über 25-jährigen Banklaufbahn hat er sich einen beeindruckenden Leistungsausweis erarbeitet, als Kunden- und Risikoverantwortlicher gleichermassen. Ich freue mich sehr, dass wir mit Lukas Gähwiler eine kompetente und erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung unserer UBS Schweiz gewinnen konnten.

Der Heimmarkt Schweiz ist und bleibt für den UBS-Konzern von grösster Bedeutung und Wichtigkeit. Wir haben im letzten Jahr eine strategische Neuausrichtung des Schweizer Geschäfts vorgenommen. Mit der Integration unseres Angebotes über die verschiedenen Geschäftsbereiche hinweg, gestützt durch eine gemeinsame Führungsstruktur, haben wir die Voraussetzungen geschaffen, unsere Kunden in der Schweiz noch besser zu betreuen. Ich danke Franco Morra für sein grosses Engagement und für den wertvollen Beitrag, den er geleistet hat."

Lebenslauf Lukas Gähwiler
Lukas Gähwiler wurde per April 2010 zum Chief Executive Officer (CEO) von UBS Schweiz und zum Co-CEO Wealth Management & Swiss Bank ernannt. Er wird gleichzeitig Mitglied der Konzernleitung von UBS und ist in seiner Funktion als CEO von UBS Schweiz für das gesamte Geschäft mit Schweizer Kunden verantwortlich: Privat- und Wealth-Management- Kunden, Firmen- und institutionelle Kunden, das Investmentbanking und das Asset Management.

Vor seiner Tätigkeit bei UBS, arbeitete Lukas Gähwiler bei der Credit Suisse, wo er seine Karriere 1990 startete. Beinahe 10 Jahre lang war er in diversen Frontpositionen in der Schweiz und Nordamerika tätig. Dabei betreute er unterschiedliche Kundensegmente. Danach wurde er zum Stabchef des CEO der Geschäftseinheit Privat- und Firmenkunden der Credit Suisse ernannt und übernahm die Führung für bankweite Schlüsselprojekte. In den letzten sechs Jahren war er als Chief Credit Officer verantwortlich für das weltweite Kreditgeschäft des Private Banking. Ausserdem war er die oberste Instanz bei Kreditentscheiden im Schweizer Geschäft, über alle Kundendivisionen hinweg. In dieser leitenden Funktion war er Mitglied der Führungsgremien (Management Committees) des Private Banking, der Region Schweiz und des Chief Risk Officers. Bevor er seine Laufbahn bei der Credit Suisse startete, war Lukas Gähwiler fünf Jahre lang im Privatkundengeschäft der St. Galler Kantonalbank tätig.

Lukas Gähwiler verfügt über einen Abschluss in Betriebswirtschaft der Fachhochschule St. Gallen, hat ein MBA in Corporate Finance der International Bankers School (IBS) in New York und absolvierte erfolgreich das Advanced Management Program (AMP) an der Harvard Business School (HBS) in Boston. Lukas Gähwiler wurde am 4. Mai 1965 geboren und ist Schweizer Staatsbürger.

Informationen:
UBS Media Relations Zürich / Basel Telefon: +41-44-234 85 00 Telefax: +41-44-234 85 61

--- ENDE Pressemitteilung UBS ernennt Lukas Gähwiler zum CEO UBS Schweiz ---

Über UBS Switzerland AG:

Die UBS ist ein global führendes Finanzinstitut mit Hauptsitz in Zürich und Basel.

Die UBS ist eine Schweizer Grossbank. Sie zählt zu den weltweit grössten Vermögensverwaltern. Ursprünglich war der Name das Akronym aus französisch Union de Banques Suisses bzw. italienisch Unione di Banche Svizzere, später dann auch englisch Union Bank of Switzerland

Für anspruchsvolle Kundinnen und Kunden auf der ganzen Welt erbringt UBS Dienstleistungen im Wealth Management, Investment Banking und Asset Management.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.