Unique: Verkehrsstatistik vom Februar 2010

12.03.2010 | von Flughafen Zürich

Uhr Lesedauer: 1 Minute


12.03.2010, Der Februar 2010 verlief mit einem Passagierwachstum von 8.9% gegenüber der gleichen Vorjahresperiode positiv. 1‘545‘724 Passagiere sind in diesem Monat am Flughafen Zürich abgeflogen, angekommen oder umgestiegen.


Die Anzahl Lokalpassagiere nahm im Februar um 8.5% auf 983‘900 zu. Im gleichen Zeitraum nahm die Anzahl Umsteigepassagiere im Vergleich zur Vorjahresperiode um 9.1% auf 555‘542 zu, was einem Transferanteil von 36.0% entspricht (plus 0.1 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr).

Die Anzahl Flugbewegungen lag im Februar 2010 mit 19‘125 Bewegungen 1.9% über Vorjahr. Die durchschnittliche Anzahl Passagiere pro Flug lag mit 93 Fluggästen rund 5% über dem Vorjahresniveau von 88. Der durchschnittliche Sitzladefaktor (SLF) steht im Februar bei 68.2% und somit 3.0 Prozentpunkte über dem Vorjahresmonat.

Aktuelle Zahlen im Internet

Die aktuellen Verkehrszahlen sind weiterhin monatlich im Internet unter www.unique.ch/ investor abrufbar.

Begriffserklärung Lokalpassagiere: Passagiere, deren Ausgang- oder Endpunkt ihrer Reise Zürich ist.

Umsteigepassagiere: Auch Transferpassagiere genannt. Passagiere, die am Flughafen Zürich umsteigen.

Transitpassagiere: Passagiere, die einen Zwischenstopp in Zürich einlegen, aber im selben Flugzeug weiterfliegen.

--- ENDE Pressemitteilung Unique: Verkehrsstatistik vom Februar 2010 ---

Über Flughafen Zürich:

Als gemischtwirtschaftliches, börsenkotiertes Unternehmen betreibt die Flughafen Zürich AG die bedeutendste Verkehrs- und Begegnungsdrehscheibe der Schweiz - den Flughafen Zürich.

Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.

Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.

Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.