Nebag kündigt eine Nennwertrückzahlung von CHF 1.00 pro Aktie an

05.03.2010 | von Nebag AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.03.2010, Nebag konnte den hohen Verlust des Vorjahres (-26.34 Mio. CHF) weitgehend stoppen und schliesst das Geschäftsjahr mit einem Jahresverlust von 0.85 Mio. CHF. Der ausschüttungsbereinigte NAV verlor dabei rund 1%.


Trotz des Ergebnisses von -0.16 CHF pro Aktie (Vorjahr: -4.80 CHF) beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung als Ausschüttung eine Nennwertrückzahlung von CHF 1.00 pro Aktie. Mit der Ausschüttung von 8.46% des Net Asset Value pro Aktie bleibt nebag ihrer vor vier Jahren beschlossenen investorenfreundlichen Ausschüttungspolitik treu, mindestens 4% des NAV oder, sofern höher, maximal den Discount der Aktie auszuzahlen.

Marktfaktoren

Die im Geschäftsjahr 2009 immer noch verhaltenen Unternehmensabschlüsse führten bei den strategischen Beteiligungen und bei den meisten Finanzanlagen zu weiteren Kursverlusten. Kursgewinne konnten Holdigaz SA und Crédit Mutuel de la Vallée verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr konnte jedoch der Ertrag aus Dividenden- und Nennwertrückzahlungen um 46% auf 4.0 Mio. CHF (2.7 Mio. CHF im Vorjahr) gesteigert werden. Zudem konnte die nebag als verlässlicher Partner bei Kapitalerhöhungen im Festübernahmeverfahren zusätzliche Erträge von 0.25 Mio. CHF erwirtschaften.

Bewirtschaftung des Portfolios

Die im Herbst 2008 beschlossene Strategieschärfung wurde im Geschäftsjahr 2009 weiter umgesetzt. Die Finanzanlagen wurden gestrafft und aktiv bewirtschaftet, und bei den strategischen Beteiligungen wurden die Aktionärsinteressen mit grossem Engagement eingebracht. Trotz dieses Engagements konnte die nebag den Verwaltungsaufwand im Vergleich zum Vorjahr um 17.4% auf 0.61 Mio. CHF reduzieren.

Aussichten 2010

Gestützt auf den strikten Ansatz der langfristigen und werthaltigen Investitionen rechnet nebag im zweiten Halbjahr 2010 mit steigenden Notierungen. Neue Engagements werden mit entsprechender Sorgfalt ge-prüft.

--- ENDE Pressemitteilung Nebag kündigt eine Nennwertrückzahlung von CHF 1.00 pro Aktie an ---

Über Nebag AG:

Unser Ziel ist es, unseren Aktionären einen Wertzuwachs durch die Fokussierung auf nichtkotierte "Blue Chips" zu bieten, der deutlich über der Index Entwicklung im ausserbörslichen Bereich liegt.

Wir sind die erste - und bisher einzige - börsenkotierte Beteiligungsgesellschaft in der Schweiz, die hauptsächlich in nichtkotierte Aktien investiert. Anlegern, denen dieser Markt wegen hohen Informations- und Transaktionskosten nicht zugänglich ist, können sich jederzeit und problemlos durch uns an diesen Nebenwerten beteiligen.

Unsere Anlagestrategie und Managemententschädigung sind darauf ausgerichtet, ein überdurchschnittliches Wertwachstum zu bieten, das auch langfristig dem direkten Vergleich mit der Börsenentwicklung Stand hält. Sicherheit bieten transparente Rechnungslegung, klare Gewaltentrennung sowie ein strenges Anlagereglement.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.