EFD: Staatssekretariat für internationale Finanzfragen nimmt Arbeit auf

01.03.2010 | von Eidgenössisches Finanzdepartement EFD

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


01.03.2010, Mit dem heutigen 1. März 2010 hat das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) seine Arbeit aufgenommen. Das SIF wird von Staatssekretär Michael Ambühl geleitet und wird gegen 40 Mitarbeitende umfassen.


Das neu geschaffene Staatssekretariat im EFD dient der Stärkung der internationalen Stellung der Schweiz im Finanz- und Steuerbereich. Hauptaufgabe des SIF wird zunächst die Umsetzung der neuen Finanzmarktstrategie sein. Der Bundesrat hat diese am 16. Dezember 2009 beschlossen und an seiner Klausursitzung vom 24. Februar 2010 weiter konkretisiert.

Das SIF ist direkt dem Chef EFD unterstellt. Es ist verantwortlich für die Koordination und die strategische Führung in internationalen Finanz-, Steuer- und Währungangelegenheiten und vertritt die Interessen der Schweiz in diesen Bereichen gegenüber dem Ausland. Zu den Aufgaben des Staatssekretariats gehören zudem die Erarbeitung von Grundlagen für die Finanzmarktspolitik und die Finanzmarktregulierung sowie die aktive Beteiligung an den internationalen Bemühungen zur Bekämpfung der Finanzkriminalität.

Zum Leiter des SIF hat der Bundesrat Michael Ambühl ernannt, der bisher als Staatssekretär und Direktor der Politischen Direktion im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) tätig war. Staatssekretär Ambühl wird die Interessen der Schweiz in internationalen Finanz- und Steuer- und Währungsfragen gegenüber dem Ausland vertreten und die internationalen Verhandlungen in diesem Bereich führen.

--- ENDE Pressemitteilung EFD: Staatssekretariat für internationale Finanzfragen nimmt Arbeit auf ---

Über Eidgenössisches Finanzdepartement EFD:

Das EFD widmet sich einer Vielzahl von Aufgaben. Dazu gehören das Bundesbudget, Finanz-, Währungs- und Steuerfragen aus dem nationalen und internationalen Bereich, die Zoll- und Warenkontrolle und die Umsetzung der Alkoholgesetzgebung.

Von der Informatik über das Personalwesen bis hin zur Infrastruktur und Logistik erbringt das EFD darüber hinaus Dienstleistungen für die ganze Bundesverwaltung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.