Glückskette: Haiti: Mehr als 51 Millionen Spendegelder

17.02.2010 | von Glückskette

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.02.2010, Einen Monat nach dem verheerenden Erdbeben auf Haiti hat die Bevölkerung in der Schweiz 51,3 Millionen Franken für die Betroffenen gespendet. Damit wurden die 20 Millionen Spendenzusagen vom nationalen Sammeltag mehr als verdoppelt. Und das Geld wird dringend benötigt: Bei der Katastrophe Mitte Januar hatten mehr als 200'000 Menschen das Leben verloren und mindestens 300'000 wurden verletzt. Hunderttausende sind in improvisierten Zelt-Camps untergebracht und die Regenzeit beginnt bald.


"Die Bevölkerung sieht dem Beginn der Regenzeit im April mit Sorge entgegen", erklärt Alain Geiger, Projektverantwortlicher der Glückskette, "da immer noch etwa eine Million Menschen obdachlos sind oder in Notunterkünften leben." Nach der ersten Nothilfe richten sich die Helfer gezwungenermassen darauf ein, langfristige Provisorien einzurichten, um die Menschen nun auch vor möglichen Unwettern zu schützen, noch bevor der Wiederaufbau angepackt werden kann.

Die 16 Partnerhilfswerke vor Ort haben bereits tatkräftig mitgeholfen, die Versorgung der Überlebenden mit dem Nötigsten zu sichern. Die Glückskette führt mit ihnen regelmässige Koordinationssitzungen durch. In Anbetracht der hohen Zahl der Betroffenen und des Ausmasses der Schäden werden die Instandstellungen und der Wiederaufbau Monate und Jahre dauern.

Mit den über 50 Millionen Franken ist dieser Betrag nach den Sammlungen für die Opfer des Tsunami 2004 (227 Millionen Franken) und der Unwetter in der Schweiz 2000 ("Gondo", 74 Millionen Franken) das drittgrösste Sammelergebnis in der Geschichte der Glückskette.

Spenden sind weiterhin erwünscht online oder auf das Postkonto 10-15000-6 (Vermerk "Haiti") – Einzahlungsscheine der Glückskette liegen auf jeder Poststelle auf.

--- ENDE Pressemitteilung Glückskette: Haiti: Mehr als 51 Millionen Spendegelder ---

Über Glückskette:

Die Glückskette ist die Solidaritäts- und Sammelplarform der SRG SSR idée suisse und der Schweizer Medien.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.