Looser Holding holt im 4. Quartal auf

12.02.2010 | von Looser Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Looser Holding AG

12.02.2010, Die Looser Holding hat sich trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds im Geschäftsjahr 2009 solide behauptet und einen Umsatz von 468.4 Mio. Franken erzielt. Das entspricht einem Rückgang von 5.8 Prozent gegenüber Vorjahr, der sich akquisitions- und währungsbereinigt auf 3.3 Prozent reduziert.


Das Management erachtet den für das Geschäftsjahr 2009 bislang prognostizierten EBITDA von rund 55 Mio. Franken weiterhin als realistisch. Sollte sich die konjunkturelle Erholung fortsetzen, wird für 2010 wieder mit Umsatz- und Gewinnwachstum gerechnet.

Die an der SIX Swiss Exchange kotierte Looser Holding AG mit Sitz in Arbon (Schweiz) hat im vierten Quartal 2009 zugelegt und den Umsatz im Schlussquartal 2009 gegenüber der Vorjahresperiode um markante 4.0 Prozent gesteigert. Das Unternehmen weist im Geschäftsjahr 2009 einen Nettoumsatz von 468.4 Mio. Franken aus, was einem Rückgang gegenüber Vorjahr von 5.8 Prozent entspricht. Der negative Wechselkurseinfluss vor allem von Euro und US-Dollar beläuft sich auf gesamthaft 3.0 Prozent. Bereinigt um diese Währungs- sowie um die Akquisitionseffekte beträgt der Umsatzrückgang 3.3 Prozent. Der Umsatz liegt damit am oberen Ende der erwarteten Bandbreite.

Der Geschäftsbereich Temperierung wurde im Geschäftsjahr 2009 vom Abschwung stark betroffen. Die schwierige Marktsituation im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Halbleitergeschäft hat in Lokalwährungen im Vergleich zum Rekordjahr 2008 einen Umsatzrückgang von rund 36 Prozent bewirkt. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2009 hat sich die Umsatzentwicklung im zweiten Halbjahr 2009 jedoch stabilisiert. Der Umsatzrückgang konnte von -44 Prozent auf -36 Prozent reduziert werden.

Die übrigen Geschäftsbereiche zeigen hingegen eine positive Umsatzentwicklung. Die Entspannung in den asiatischen Märkten sowie die starke Marktposition in Deutschland haben in den letzten Monaten dazu beigetragen, dass der Geschäftsbereich Beschichtungen im zweiten Halbjahr den Umsatz gegenüber Vorjahr steigern konnte und für das Geschäftsjahr 2009 währungsbereinigt noch 1.9 Prozent unter Vorjahr liegt. Der Geschäftsbereich Industriedienstleistungen hat ebenfalls aufgeholt und liegt währungs- und akquisitionsbereinigt noch 3.0 Prozent unter Vorjahr. Der Geschäftsbereich Türen konnte wiederum Marktanteile gewinnen und steigerte seinen Umsatz gegenüber Vorjahr um markante 4.0 Prozent.

Prognose für 2009 bestätigt

Aufgrund der Tatsache, dass die Looser Holding im Geschäftsjahr 2009 einen Konzernumsatz am oberen Ende der erwarteten Umsatzbandbreite generiert hat und zudem die operativen Margen in den einzelnen Geschäftsbereichen leicht gesteigert hat, erachtet das Management den bislang prognostizierten EBITDA in der Grössenordnung von rund 55 Mio. Franken weiterhin als realistisch.

Zuversichtlich ins 2010

Die Auftragslage im Bereich Temperierung hat sich sowohl im Anlagen- und Maschinenbau, als auch im Halbleiterbereich verbessert. Damit scheinen sich alle für die Looser Gruppe wichtigen Märkte zu stabilisieren. Sollte sich die wirtschaftliche Erholung fortsetzen, rechnen Verwaltungsrat und Konzernleitung der Looser Holding für das Geschäftsjahr 2010 wieder mit einem Umsatz- und Gewinnwachstum.

Detaillierte Informationen zum Jahresabschluss und zum Geschäftsjahr 2009 insgesamt werden am 31. März 2010 im Rahmen der Medien- und Analystenkonferenz in Zürich veröffentlicht.

--- ENDE Pressemitteilung Looser Holding holt im 4. Quartal auf ---

Über Looser Holding AG:

Die Looser Holding AG ist eine international tätige Industrieholdinggesellschaft mit Sitz in Arbon (CH). Die Unternehmensgruppe ist in den Geschäftsbereichen Beschichtungen, Temperierung, Industriedienstleistungen sowie Türen tätig.

Rund 1’600 Mitarbeitende sind in 22 operativen Gesellschaften in Europa, Asien und den USA für die Gruppe tätig. Die Namenaktien der Looser Holding AG sind an der SIX Swiss Exchange kotiert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.