Swiss Prime Site AG lanciert eine Wandelanleihe von bis zu CHF 300 Millionen mit Fälligkeit 2015

07.01.2010 | von Swiss Prime Site AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


07.01.2010, Swiss Prime Site AG, Olten, Schweiz (die "Emittentin") lanciert eine inländische Wandelanleihe mit Fälligkeit 2015 in Höhe von CHF 220 Millionen oder bis zu CHF 300 Millionen, wenn sowohl die Erhöhungs- wie auch die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt werden (die “Anleihe”). Die Anleihe ist in Namenaktien aus bedingtem Kapital der Swiss Prime Site AG (die "Aktien") wandelbar. Credit Suisse agiert als Konsortialführer und zusammen mit UBS Investment Bank als gemeinsamer Bookrunner für die Anleihe.


Swiss Prime Site AG emittiert die Anleihe, um von den gegenwärtig vorteilhaften Finanzierungsmöglichkeiten im Wandelanleihemarkt sowie dem attraktiven Zinsumfeld zu profitieren. Der Erlös der Anleihe wird zur Refinanzierung der ausstehenden Wandelanleihe mit Fälligkeit am 3. Februar 2010, zur Erhöhung der Flexibilität in finanzieller Hinsicht sowie für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet.

Die Anleihe ist als 5-jährige traditionelle Wandelanleihe strukturiert. Sie wird Investoren mit einer indikativen Zinsspanne von 1.75% - 2.50%, zahlbar jährlich nachträglich, sowie einer Wandelprämienspanne von 20% - 25% gegenüber dem volumengewichteten Durchschnittspreis der Aktien an der SIX Swiss Exchange vom Zeitpunkt der Lancierung bis zur Preisfestsetzung, welche im Verlaufe des Tages erwartet wird, vermarktet. Die Ausgabe- und Rückzahlungspreise betragen 100%.

Die Emittentin hat das Recht, die Anleihe jederzeit frühestens nach 3 Jahren ab dem Liberierungsdatum zum Rückzahlungspreis zuzüglich aufgelaufener Zinsen zu kündigen, sofern der Schlusskurs der Aktien an mindestens 20 von 30 aufeinanderfolgenden Handelstagen mindestens 130% des Wandelpreises beträgt, oder aber jederzeit nach dem Liberierungsdatum zum Rückzahlungspreis zuzüglich aufgelaufener Zinsen, falls weniger als 15% der Anleihe ausstehend sind. Die Emittentin hat den gemeinsamen Bookrunners eine Erhöhungsoption von bis zu CHF 40 Millionen sowie eine Mehrzuteilungsoption zum Kauf von zusätzlichen bis zu CHF 40 Millionen der Anleihe gewährt. Die Anleihen haben einen Nominalwert von CHF 5'000 und sind ab dem 2. März 2010 bis zum 6. Januar 2015 in Aktien wandelbar. Der Zins der Anleihe unterliegt der eidgenössischen Verrechnungssteuer.

Die Ausgabe der Anleihe besteht aus einem öffentlichen Angebot in der Schweiz und Privatplatzierungen ausserhalb der Schweiz. Die Anleihe wird Investoren ausserhalb der Vereinigten Staaten basierend auf Regulation S unter dem U.S. Securities Act von 1933, in der jeweils geltenden Fassung, sowie unter Beachtung der Gesetze und Regulierungen in den betreffenden Ländern, in welchen ein Angebot unterbreitet wird, angeboten. Credit Suisse agiert als Konsortialführer und zusammen mit UBS Investment Bank als gemeinsamer Bookrunner für die Anleihe.

Das Liberierungsdatum der Anleihe ist voraussichtlich am oder um den 20. Januar 2010. Es wird ein Gesuch für die provisorische Zulassung zum Handel der Anleihe an der SIX Swiss Exchange ab dem 15. Januar 2010 gestellt. Die Aktien sind an der SIX Swiss Exchange gemäss Standard für Immobiliengesellschaften kotiert und werden dort gehandelt. Die Emittentin hat einer 90-tägigen Lock-up Periode zugestimmt, welche den üblichen Ausnahmen untersteht.

--- ENDE Pressemitteilung Swiss Prime Site AG lanciert eine Wandelanleihe von bis zu CHF 300 Millionen mit Fälligkeit 2015 ---

Über Swiss Prime Site AG:

Unser Geschäftsmodell steht für die Gestaltung von «Raum zu Lebensraum». Die Projektentwicklung, Realisation, Bewirtschaftung sowie die Eigennutzung und Vermietung von Immobilien bilden den Kern.

Im Fokus stehen dabei die nachhaltige Wertgenerierung und der Ausbau unseres Immobilienportfolios. Letzteres wird durch Zukäufe ergänzt und durch Verkäufe optimiert.

Der langfristige Erfolg wird auch durch unsere Gruppengesellschaften gesichert. Dazu gehören neben Swiss Prime Site Immobilien auch Wincasa, Jelmoli und Swiss Prime Site Solutions.

Sie generieren weitere wertvolle Beiträge und stärken das integrierte Geschäftsmodell der Swiss Prime Site-Gruppe.

Nicht nur der Umsatz und Betriebsgewinn sollen deutlich gesteigert, sondern auch die Synergien innerhalb der Gruppe und der einzelnen Gesellschaften erhöht werden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.