Rieter verkauft Nonwovens-Aktivitäten

14.12.2009 | von Rieter Holding AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


14.12.2009, Rieter und der internationale Technologie-Konzern Andritz mit Sitz in Graz, Österreich, haben am 11. Dezember 2009 einen Vertrag über den Verkauf der französischen Firma Rieter Perfojet S.A.S, eine 100%-Tochtergesellschaft des Rieter-Konzerns, unterzeichnet. Die Veräusserung erfolgt im Zuge der Fokussierung auf die Kerngeschäfte in der Textildivision von Rieter.


Das Unternehmen in Montbonnot, Frankreich, entwickelt und produziert Maschinen- und Anlagen für die Produktion von Vliesstoffen (Nonwovens). Es beschäftigt 50 Mitarbeitende und weist ein Umsatzvolumen von rund 40 Millionen CHF auf. Die Produkte und Technologien von Rieter Perfojet geniessen unter den Markennamen „JetLace“ und „Spunjet“ hohe Anerkennung im Markt und werden weltweit für die Wasserstrahlvernadelung von Vliesstoffen eingesetzt. Rieter hat aufgrund der aktuellen Wirtschaftskrise die Bestrebungen verstärkt, sich in der Textildivision auf die Kernkompetenzen im Bereich der Spinnereimaschinen für Kurzstapelfasern sowie die entsprechenden Technologiekomponenten und Serviceleistungen zu konzentrieren. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Für den Abschluss der Transaktion bedarf es der Zustimmung der Kartellbehörde. Diese wird Anfang 2010 erwartet.

Die Andritz-Gruppe ist ein börsennotierter, internationaler Technologie-Konzern mit über 13 000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 3.6 Mrd. Euro in 2008. Mit ihrer Tochterfirma Andritz Küsters GmbH in Krefeld (D) ist die Andritz-Gruppe bereits im Nonwovens-Geschäft tätig. Daher eignet sich der neue Eigentümer mit seiner globa-len Präsenz und seinem Know-how im Anlagenbau bestens, um die nachhaltige Geschäftsentwicklung von Rieter Perfojet sicherzustellen.

Der international tätige Rieter-Konzern entwickelt und produziert anspruchsvolle Systemlösungen für die Textil- und die Automobilindustrie. Im ersten Halbjahr 2009 erzielte Rieter mit rund 12 500 Mitarbeitenden weltweit rund 900 Mio. CHF Umsatz. Davon entfielen 250 Mio. CHF auf die Division Textile Systems und 650 Mio. CHF auf die Division Automotive Systems.

--- ENDE Pressemitteilung Rieter verkauft Nonwovens-Aktivitäten ---

Über Rieter Holding AG:

Rieter ist ein führender Anbieter am Weltmarkt für Textilmaschinen und komponenten für die Kurzstapelfaser-Spinnerei. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Winterthur (Schweiz) entwickelt und fertigt Anlagen, Maschinen und Technologiekomponenten für die Verarbeitung von Naturfasern und synthetischen Fasern sowie deren Mischungen zu Garnen. Rieter ist der einzige Anbieter weltweit, der sowohl die Prozesse für Spinnereivorbereitung als auch sämtliche vier am Markt etablierten Endspinnverfahren abdeckt. Das Unternehmen ist mit 19 Produktionsstandorten in 9 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 4 700 Mitarbeitende, davon etwa 28 % in der Schweiz.

Das Unternehmen umfasst zwei Business Groups: Spun Yarn Systems entwickelt und fertigt Maschinen und Anlagen für die Verarbeitung von Naturfasern und synthetischen Fasern sowie deren Mischungen zu Garnen. Premium Technology Components bietet Technologiekomponenten und Serviceleistungen sowohl für Spinnereien als auch für Maschinenhersteller an. Rieter ist eine starke Marke mit langer Tradition. Seit der Gründung prägt Rieter den industriellen Fortschritt durch hohe Innovationskraft. Produkte und Lösungen werden optimal auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und immer mehr auch in den Märkten der Kunden produziert. Zum Nutzen der Aktionäre, Kunden und Mitarbeitenden strebt Rieter die nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes an. Dazu will Rieter den Umsatz und die Ertragskraft kontinuierlich steigern, primär aus eigener Kraft, aber auch durch Kooperationen und Akquisitionen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.