Technorama: Am 10. Dezember den 250'000sten Besucher begrüsst

11.12.2009 | von Swiss Science Center Technorama

Uhr Lesedauer: 1 Minute


11.12.2009, Eine Primarschulklasse aus Neuchâtel durfte die Glückwünsche der Marketingverantwortlichen Ines Meili entgegennehmen. Unter den 16 Schülerinnen und Schülern befindet sich die 250'000ste Besucherin bzw. der 250'000ste Besucher in diesem Jahr.


Als Dankeschön erhielten die jungen Romands je einen Gratis-Eintritt und der Lehrerin wurde das Buch "Naturschön", eine Dokumentation über das Swiss Science Center Technorama, überreicht.

Mit diesem guten Zwischenresultat ist das Technorama auf Kurs und vermutlich wird 2009 das zweitbeste Jahr seit der Eröffnung von 1982. Nicht zu toppen ist - vorläufig - das Jahr 2008 mit rund 276'000 Besucherinnen und Besuchern.

--- ENDE Pressemitteilung Technorama: Am 10. Dezember den 250'000sten Besucher begrüsst ---

Über Swiss Science Center Technorama:

Auch wenn der Name dies nahelegt: das Technorama ist weder eine Forschungseinrichtung noch ein museales Archiv voller alter Maschinen aus dem Industriezeitalter.

Es ist vielmehr ein Ort des selbstbestimmten Entdeckens, Begreifens und Verstehens. Es ist ein Treffpunkt für naturwissenschaftlich interessierte Menschen mit einem Bedürfnis nach neuen Erkenntnissen und Einsichten.

Das vielseitige Angebot an Exponaten in verschiedenen Ausstellungssektoren, Vorführungen, Laboren und Workshops ermöglicht es Besucherinnen und Besuchern jeden Alters, Herkunft und Bildungsstands verblüffende Naturphänomene auf spielerische Art und Weise zu erleben.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.