Basler AG erreicht Fortschritt bei strategischer Fokussierung

07.12.2009 | von Basler AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


07.12.2009, Die Basler AG, einer der international führenden Spezialisten für maschinelles Sehen (Vision Technology) – hat am 07.12.2009 sämtliche Vermögensgegenstände ihres Geschäfts mit Inspektionslösungen zur Prüfung optischer Datenträger an die Xiris Automation Inc. mit Hauptsitz in Ontario, Kanada, veräussert.


Mit sofortiger Wirkung wird Xiris von Basler sämtliche Aktivitäten im Zusammenhang mit den Produktlinien „R“ (Identcode-Lesegeräte) und „L“ (Druckbild-Inspektionsgeräte) sowie den Service und das Ersatzteilgeschäft für die „S“-Produktlinie (Datenseiten- Inspektionsgeräte) übernehmen.

Die Transaktion folgt auf die im Rahmen der Berichterstattung zum 2. Quartal 2009 kommunizierte Entscheidung des Vorstands, die Aktivitäten der Basler AG auf grössere und nachhaltig wachsende Märkte zu fokussieren und sich aus kleineren Nischen zurückzuziehen.

Für Basler bedeutet der Verkauf die Trennung vom langjährigen Kerngeschäft des Unternehmens. Allerdings waren die Umsätze mit Inspektionslösungen für optische Datenträger in den vergangenen Jahren aufgrund der Sättigung des Marktes für CD- und DVD- Medien und der schleppenden Akzeptanz des neuen BluRay-Datenformats kontinuierlich rückläufig und machten zuletzt nur noch einen kleinen Teil der Konzernerlöse aus. Zum Betrieb dieses Randgeschäfts war ein unverhältnismässig hoher Aufwand erforderlich.

Die Basler AG reduziert durch die Transaktion Komplexität und kann von nun an verstärkten Fokus auf ihre Geschäfte im Bereich der Industrie- und Überwachungskameras sowie der Oberflächen-inspektionssysteme für die LCD- und Solarindustrie legen.

Basler Vision Technologies ist ein international führender Hersteller von Vision Technology, der Technologie des maschinellen Sehens. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt digitale Kameras für Anwendungen in Industrie, Medizin, Verkehr sowie Videoüberwachung und Oberflächeninspektionslösungen für den Einsatz in der Flachdisplay-, Solar- und Gummi-/Elastomer-Industrie.

Xiris Automation Inc. stellt Maschinen her, die Qualitätsmängel in industriell hergestellten Massengütern erkennen. Die Kamera-basierten Lösungen umfassen hochentwickelte optische Systeme, Elektronik-Hardware und Software und werden neben der Qualitätsprüfung für Aufgaben in der Prozesslogistik eingesetzt. Von Standorten in Kanada, Deutschland, Indien and Taiwan aus entwickelt und betreut Xiris seine Produkte für eine globale Kundschaft.

--- ENDE Pressemitteilung Basler AG erreicht Fortschritt bei strategischer Fokussierung ---

Über Basler AG:

Basler Components entwickelt und vertreibt digitale Kamerakomponenten für eine Vielzahl von Industrien. Wir sind ein führender Kamera-Anbieter und haben zwei Jahrzehnte Erfahrung im Bereich des maschinellen Sehens. Unser breites Produktportfolio hat den Vorteil, dass Sie alle Komponenten aus einer Hand erhalten. Zu unseren Produkten zählen Zeilenkameras, Flächenkameras und intelligente Kameras für Anwendungen bis in Hochgeschwindigkeits- und/oder hochauflösende Bereiche. Die Produktentwicklung wird von den Anforderungen aus der Industrie gesteuert und bietet so standardisierte Schnittstellen, kompakte Grössen und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.