Swisscom: Entris Banking wählt Swisscom IT Services als Betriebs- und Integrationspartner

24.11.2009 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.11.2009, Entris Banking und Swisscom IT Services / Comit haben die Verträge für die Migration von rund 50 Banken auf die neue Bankenplattform Finnova, das Application Management sowie den Betrieb der Plattform einschliesslich Output Management unterzeichnet. Entris Banking und die Swisscom IT Services Tochter Comit realisieren damit das gegenwärtig grösste Migrationsprojekt in der Schweizer Bankenbranche.


Bis Ende 2012 werden die beim Bankendienstleister Entris Banking angeschlossenen Finanzinstitute (RBA-Banken und weitere Kundenbanken) mit ihren rund 250 Geschäftsstellen sowie die RBA-Gesellschaften auf die neue Kernbankenlösung Finnova migrieren. Die Vertragszeit für den Betrieb der Kernbankenlösung Finnova läuft bis 2017. Das Auftragsvolumen bewegt sich im unteren dreistelligen Millionenbereich.

Entris Banking führt das Gesamtprojekt im Auftrag der RBA-Banken. Betroffen sind rund 3'500 Endbenutzer. Die Projektarbeiten, die im Juli begannen, laufen auf Hochtouren. Die Migration wird in sechs Gruppen erfolgen. Die Pilotgruppe migriert zum Jahreswechsel 2010/2011. Die übrigen Banken folgen bis Ende 2012 in weiteren fünf Phasen. Der Betrieb der IT-Infrastruktur findet in den hochsicheren Rechenzentren von Swisscom IT Services statt, während das Application Management durch Comit verantwortet wird.

Finnova, Comit und Entris Banking entwickeln derzeit eine sowohl funktional als auch betriebswirtschaftlich attraktive und gleichzeitig kostengünstige Bankenplattform. Im Vertragswerk sind entsprechende moderne Bankingservices definiert. Diese werden nun im Rahmen des Projekts etabliert und den Banken für den Betrieb zur Verfügung stehen.

--- ENDE Pressemitteilung Swisscom: Entris Banking wählt Swisscom IT Services als Betriebs- und Integrationspartner ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.