Actelion: Amerikanische Food and Drug Administration eröffnet beschleunigtes Zulassungsverfahren

19.11.2009 | von Actelion Pharmaceuticals Ltd

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.11.2009, Actelion Ltd (SIX: ATLN) teilte heute mit, dass die amerikanische Gesundheitsbehörde FDA einen Antrag auf Indikationserweiterung (supplemental new drug application - sNDA) für Zavesca® (Miglustat) zur Behandlung von progressiven neurologischen Symptomen bei Erwachsenen und Kindern mit Niemann-Pick Typ C-Krankheit (NP-C) akzeptiert hat.


In den USA ist Zavesca® derzeit als orales Therapeutikum für die Behandlung erwachsener Patienten mit leichter bis mittelschwerer Typ-1-Gaucher-Krankheit zugelassen, bei denen eine Enzymersatztherapie nicht in Betracht kommt.

Für die beantragte Indikationserweiterung, die sich auf Ergebnisse der klinischen Studie OGT 918-007 sowie zwei multizentrische retrospektive Kohortenstudien bei Patienten mit NP- C stützt, wurde ein beschleunigtes Zulassungsverfahren eröffnet. Beschleunigte Zulassungsverfahren sind Arzneimitteln vorbehalten, die einen bedeutenden therapeutischen Fortschritt darstellen oder Behandlungsmöglichkeiten für bisher unzureichend therapierbare Krankheiten eröffnen. Dieser Vorzugsstatus bedeutet auch, dass die FDA das Prüfverfahren nach Möglichkeit innerhalb von sechs Monaten abschliessen wird.

Actelion wurde von der FDA darüber informiert, dass der Erweiterungsantrag bis zum 12. Januar 2010 vom Endocrine and Metabolic Drug Advisory Committee (EMDAC) geprüft werden wird. Die FDA stützt sich bei der Beurteilung neuer Therapieansätze häufig auf die Empfehlungen von wissenschaftlichen Beiräten, beispielsweise wenn es sich um Krankheiten handelt, für die bisher noch keine Therapie zuglassen wurde.

Dr. Jean-Paul Clozel, CEO von Actelion, kommentierte: "Actelion arbeitet eng mit der FDA zusammen und stellt die für den Zulassungsprozess erforderlichen Informationen zur Verfügung, damit Miglustat auch in den USA für Patienten bereitgestellt werden kann, die unter dieser tödlichen neurodegenerativen genetischen Erkrankung leiden, die sowohl Kinder wie Erwachsene treffen kann. Miglustat könnte als erste Therapie gegen NP-C in den USA auf den Markt kommen und damit für Patienten und deren behandelnde Ärzte einen medizinischen Durchbruch darstellen."

Im Jahr 2008 hatte die FDA Miglustat zur Behandlung von NP-C den Status eines Orphan- Arzneimittels für die USA eingeräumt.

--- ENDE Pressemitteilung Actelion: Amerikanische Food and Drug Administration eröffnet beschleunigtes Zulassungsverfahren ---

Über Actelion Pharmaceuticals Ltd:

Actelion Ltd ist ein biopharmazeutisches Unternehmen mit Hauptsitz in Allschwil/Basel, Schweiz.

Actelions erstes Medikament, Tracleer, ist ein zur Therapie der pulmonalen arteriellen Hypertonie zugelassener dualer Endothelin-Rezeptor-Antagonist in Tablettenform. Actelion vertreibt Tracleer durch eigene Niederlassungen in den wichtigsten internationalen Märkten, so den Vereinigten Staaten (mit Sitz in South San Francisco), der Europäischen Union, Japan, Kanada, Australien und der Schweiz. Actelion, gegründet 1997, ist ein weltweit führendes Unternehmen bei der Erforschung des Endothels. Das Endothel trennt die Gefässwand vom Blutstrom.

Actelion konzentriert sich darauf, innovative Medikamente in Bereichen mit hohem medizinischen Bedarf zu entdecken, zu entwickeln und zu vermarkten.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.