GKB: Durchblick 2009 - Graubünden in Zahlen

16.11.2009 | von Graubündner Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 1 Minute


16.11.2009, Aktuelle Angaben und Zahlen zu verschiedenen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Bereichen unseres Kantons: Das bietet die neueste Ausgabe der Taschenstatistik "Durchblick 2009 – Graubünden in Zahlen" des Amtes für Wirtschaft und Tourismus und der Graubündner Kantonalbank.


"Durchblick 2009 – Graubünden in Zahlen" erscheint dieses Jahr mit einigen Neuerungen. Die Publikation umfasst erstmals auch Daten zu Aspekten des Arbeitsmarkts, des Aussenhandels oder der Sozialversicherungen. Diverse andere Kapitel wurden behutsam überarbeitet und mit neuen, aussagekräftigen Kennzahlen ergänzt.

Nebst Politikern, Wissenschaftlern, Verwaltungsangestellten oder Entscheidungsträgern der Wirtschaft können Statistiken für jede Bürgerin und jeden Bürger von grossem Nutzen sein. Die Beschäftigung mit verlässlichem Zahlenmaterial und den darauf aufbauenden Analysen tragen wesentlich zur staatsbürgerlichen Meinungsbildung bei.

Die Broschüre erscheint auf Deutsch und ist kostenlos an allen Schaltern der Graubündner Kantonalbank und beim Amt für Wirtschaft und Tourismus erhältlich. Eine elektronische Version der Broschüre steht auf Deutsch und Italienisch als PDF-Datei unter www.gkb.ch/publikationen zur Verfügung.

--- ENDE Pressemitteilung GKB: Durchblick 2009 - Graubünden in Zahlen ---

Über Graubündner Kantonalbank:

Die 1870 gegründete Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht - für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand.

Mit einer umfassenden Dienstleistungspalette, attraktiven Arbeitsplätzen, einem fortschrittlichen Weiterbildungsangebot und einem ausgewogenen Value Management trägt sie den Bedürfnissen von Kunden, Mitarbeitenden, Investoren, Eigentümern und Öffentlichkeit Rechnung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.