Migros erhöht die Löhne um durchschnittlich 0.75 Prozent

11.11.2009 | von Migros-Genossenschafts-Bund

Uhr Lesedauer: 1 Minute


11.11.2009, Die Migros erhöht auf den 1. Januar 2010 die Löhne um 0.5 bis 1.0 Prozent. Die Gesamtlohnsumme der Migros wächst somit um rund 30 Millionen Franken.


Die Migros-Gruppe hat mit ihren Sozial- und Vertragspartnern (Landeskommission der Migros- Gruppe, KV Schweiz und Metzgereipersonal-Verband der Schweiz) vereinbart, die Löhne per 1. Januar 2010 um 0.5 bis 1.0 Prozent zu erhöhen. Da die Teuerung Ende September 2009 (Referenzgrösse für die Lohnverhandlungen) -0.9 Prozent betrug, stärkt die Migros mit der aktuellen Lohnrunde die Kaufkraft ihrer Mitarbeitenden um über 1.5 Prozent.

Die Lohnerhöhungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfolgen individuell nach Funktion und Leistung gemäss dem Entwicklungs- und Entlöhnungssystem der Migros (M-FEE: Mitarbeitende führen, entwickeln und entlöhnen).

Mit diesem Lohnverhandlungsergebnis stellen die Migros und ihre Sozialpartner unter Beweis, was eine konstruktive und faire Sozialpartnerschaft auch unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen zukunftsgerichtet für Mitarbeitende, Unternehmen und Wirtschaft zu leisten vermag.

--- ENDE Pressemitteilung Migros erhöht die Löhne um durchschnittlich 0.75 Prozent ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund:

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.