JB: Interim Management Statement für die ersten zehn Monate 2009

10.11.2009 | von Bank Julius Bär & Co. AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


10.11.2009, Unterstützt von einem insgesamt verbesserten Marktumfeld seit dem zweiten Quartal 2009 stiegen die von der Julius Bär Gruppe gesamthaft betreuten Kundenvermögen Ende Oktober auf CHF 234 Milliarden. Die verwalteten Vermögen nahmen gegenüber dem Jahresende 2008 um 17% auf ungefähr CHF 150 Milliarden zu, ohne Berücksichtigung der angekündigten, jedoch noch nicht abgeschlossenen Übernahme der ING Bank (Schweiz) AG (‚ING Bank’).


Die bis vor kurzem anhaltende Erholung der meisten Anlagekategorien schlug sich in einem positiven Markteinfluss nieder, während die Währungseffekte insgesamt neutral blieben. Der Netto-Neugeldzufluss blieb vorteilhaft, wozu im bisherigen Jahresverlauf alle Regionen beitrugen. Allerdings verlangsamte sich die Zuwachsrate seit Jahresmitte. Mitgetragen von der steigenden Anzahl Kundenberater verzeichnete die Julius Bär Gruppe weiterhin ansprechende Zuflüsse aus allen Regionen, besonders erfreulich wiederum aus den Wachstumsmärkten. Das angespannte regulatorische Umfeld in einigen europäischen Ländern veranlasst jedoch einige Kunden, ihre Vermögen zu verlagern. Zudem hat die Julius Bär Gruppe einen schrittweisen Rückzug aus dem Geschäft mit US-Kunden begonnen.

Angesichts des erwarteten Rückgangs der Zinsmargen, der weiterhin nur verhaltenen wenn auch gestiegenen Kundenaktivitäten und des anhaltend hohen Anteils von Kundenvermögen in Barmittel oder bargeldähnlichen Produkten, tendierte die Bruttomarge verglichen mit dem ersten Halbjahr 2009 wie erwartet tiefer. Auf Grund der laufenden Kosteneffizienzprogramme blieb das Cost/Income Ratio im Vergleich mit den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres stabil. Der Abschluss der ING Bank-Transaktion wird weiterhin für das erste Quartal 2010 erwartet. Der Integrationsprozess wurde initiiert.

Die Julius Bär Gruppe verfügt weiterhin über eine starke Bilanz und eine solide Kapitalbasis. Unter Einbezug des Erlöses von USD 300 Millionen aus dem per Ende September 2009 abgeschlossenen Börsengang von Artio Global übertraf die BIZ Quote Tier 1 unverändert die Marke von 19%, womit der Zielwert von 12% deutlich übertroffen wird.

--- ENDE Pressemitteilung JB: Interim Management Statement für die ersten zehn Monate 2009 ---

Über Bank Julius Bär & Co. AG:

Seit über 130 Jahren unterstützen wir Menschen bei der Erreichung ihrer finanziellen Ziele. Als globaler Wealth Manager verstehen wir Ihre Bedürfnisse und betrachten Ihr Vermögen in einer langfristigen Perspektive. Wenn Sie ein Unternehmen gründen, Ihre Vorsorge regeln oder sicherstellen wollen, dass die Zukunft der Menschen, die Ihnen nahestehen, gesichert ist, führt die Zusammenarbeit mit unseren Experten zur passenden Lösung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.