Flughafen Zürich AG geht neue Partnerschaft in Indien ein

05.11.2009 | von Flughafen Zürich

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


05.11.2009, Die Flughafen Zürich AG bildet mit GVK Power & Infrastructure Ltd. (GVKPIL), einem führenden Infrastruktur-Entwickler in Indien, eine strategische Allianz zur gemeinsamen Entwicklung von Flughafenprojekten auf dem indischen Subkontinent. Durch diese Allianz wird die Position der Flughafen Zürich AG als Flughafenbetreiberin in dieser Wachstumsregion gestärkt. GVKPIL wird gleichzeitig den von der Flughafen Zürich AG veräusserten Anteil von 12% an Bangalore International Airport Limited, BIAL, übernehmen.


Die Flughafen Zürich AG bekennt sich zum indischen Markt und wird weiterhin den Bengaluru International Airport betreiben und mit 5% am Aktienkapital von BIAL beteiligt bleiben. Die konsequente Nutzung der Synergien eines lokal stark verankerten und professionellen Infrastruktur-Entwicklers zusammen mit der Erfahrung einer renommierten internationalen Flughafenbetreiberin bilden das Fundament, um die zukünftigen Herausforderungen der notwendigen Flughafenerweiterungen in Indien anzugehen. Die strategische Allianz mit GVKPIL untermauert die Zielsetzung der Flughafen Zürich AG in Südasien wachsen zu wollen.

GVKPIL, benannt nach dem Namen des Gründers und Vorsitzenden, Dr. G.V. Krishna Reddy, ist ein breit diversifiziertes indisches Unternehmen mit hauptsächlichem Fokus auf Infrastrukturanlagen aber auch mit bedeutenden nationalen Engagements in der Hotellerie, im Bereich Dienstleistungen sowie in Fertigungsbetrieben. GVKPIL übernahm die Führungsrolle in der Entwicklung von Infrastrukturprojekten von nationaler Bedeutung, angefangen vom Energiesektor über den Bergbau bis hin zu Strassen und Flughäfen. GVKPIL betreibt bereits den grössten Flughafen Indiens, den internationalen Flughafen von Mumbai, auf Basis einer 60 Jahre dauernden Konzession. GVKPIL ist die grösste Flughafenbetreiberin in Indien. Durch die Partnerschaft mit dem wichtigen Infrastruktur- Entwickler wird die Position der Flughafen Zürich AG im indischen Markt wesentlich gestärkt.

--- ENDE Pressemitteilung Flughafen Zürich AG geht neue Partnerschaft in Indien ein ---

Über Flughafen Zürich:

Als gemischtwirtschaftliches, börsenkotiertes Unternehmen betreibt die Flughafen Zürich AG die bedeutendste Verkehrs- und Begegnungsdrehscheibe der Schweiz - den Flughafen Zürich.

Die Flughafen Zürich AG stützt sich bei der Strategie und deren Umsetzung auf die drei Dimensionen Wirtschaftlichkeit, Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, dank dieser Betrachtungsweise die Wettbewerbsfähigkeit und Glaubwürdigkeit sowie den Wert des Unternehmens nachhaltig zu steigern.

Sie agiert in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Kapazität, Komplexität und Lärm.

Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas und international, national sowie regional gut vernetzt. Für seine hervorragenden Dienstleistungen, die kurzen Umsteigewege, die Freundlichkeit des Personals, die Sauberkeit der Infrastruktur, die Zuverlässigkeit der Prozesse und weitere Qualitätsmerkmale erhält der Flughafen Zürich regelmässig Auszeichnungen.

Hinter dieser Leistung stehen rund 27’000 Mitarbeitende, die bei über 280 Flughafenpartnern täglich dafür sorgen, dass für Passagiere und Besucher jeder Aufenthalt am Flughafen Zürich zu einem positiven Erlebnis wird.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.