Die Post: WebStamp - kleiner Zuschlag mit grosser Wirkung

28.10.2009 | von Die Schweizerische Post AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


28.10.2009, Wer die Kinder- und Jugendorganisation Pro Juventute unterstützen möchte, kann dies neu auch mit WebStamp, der elektronischen Briefmarke der Schweizerischen Post, tun. Ab sofort sind unter www.post.ch/webstamp und unter www.projuventute.ch/shop frei wählbare Motive mit Pro Juventute-Zuschlag erhältlich. Heruntergeladen werden können A-Post-WebStamps zu CHF 1.- mit 50 Rappen Zuschlag sowie B-Post-WebStamps zu CHF 0.85 mit 40 Rappen Zuschlag. Das neue Angebot ist Ausdruck der ausgeweiteten Partnerschaft von Pro Juventute und der Post.


Jedes Jahr, pünktlich zur Vorweihnachtszeit, gibt die Post neue Pro Juventute- Zuschlagsmarken für A- und B-Post Briefe heraus. Das wird auch dieses Jahr nicht anders sein. Neu kann die Zuschlagsmarke für Standardbriefe via WebStamp auch zu Hause online gestaltet und ausgedruckt werden. Dazu wählt man auf www.post.ch/webstamp per Mausclick die Option Pro-Juventute-Zuschlagsmarke und kann die Eigenkreation so inklusive Label der Kinder- und Jugendorganisation ausdrucken. Der Dienst ist auch unter www.projuventute.ch/ shop zugänglich. Wie bei den herkömmlichen Pro Juventute-Briefmarken liegt der B-Post Zuschlag bei 40, der A-Post-Zuschlag bei 50 Rappen. Das Angebot gibt es vorerst nur für Frankaturen von Standardbriefen.

Neuer Onlineshop

Mit der neuen Zuschlagsfrankatur online reagieren Pro Juventute und die Post auf die Zeichen der Zeit und sprechen ein internetaffines Publikum an. Das neue Angebot ergänzt den neuen Onlineshop, den Pro Juventute künftig verstärkt als Verkaufskanal nutzen will: Dieser enthält weitere Produkte mit Pro Juventute-Label und dient dazu, die Aktivitäten der Stiftung für Kinder und Jugendliche zu finanzieren. Auch beim Betrieb dieses Onlineshops setzt Pro Juventute stark auf die Post. Die Stiftung gibt dieser das Bestellwesen, das Kundenmanagement, die Logistik und das Zahlungswesen des Onlineshops in Auftrag.

--- ENDE Pressemitteilung Die Post: WebStamp - kleiner Zuschlag mit grosser Wirkung ---

Über Die Schweizerische Post AG:

Die Schweizerische Post ist die zweitgrösste Arbeitgeberin des Landes und ein öffentlich-rechtliches Unternehmen im Besitz der Eidgenossenschaft.

Sie hat vom Parlament im Postgesetz von 1998 den Auftrag erhalten, Bevölkerung und Wirtschaft mit Dienstleistungen des Post- und Zahlungsverkehrs zu versorgen. Sie soll einen angemessenen Ertrag erzielen und den Unternehmenswert steigern. Zudem erwartet der Bundesrat, dass die Post eine fortschrittliche und sozial verantwortliche Personalpolitik betreibt.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.