Axpo: CKW-Erweiterungsbau besteht Minergie-P-Prüfung

23.10.2009 | von Axpo AG

Uhr Lesedauer: 1 Minute


Axpo AG

23.10.2009, CKW hat auch den letzten Test zur Zertifizierung ihres Minergie-P-Erweiterungsbaus bestanden. Am 13. Oktober 2009 wurde in Rathausen das grösste Verwaltungsgebäude mit Minergie-P-Standard der Zentralschweiz erfolgreich auf seine Luftdichtheit geprüft. CKW leistet mit dem energieeffizienten Bau einen grossen Beitrag an die Umwelt und die Luzerner Wirtschaft.


CKW investiert über 25 Millionen in den eigenen Erweiterungsbau in Rathausen. Über 50 Unternehmen aus dem Kanton Luzern sind am Projekt beteiligt, und mehr als 95 Prozent des Investitionsvolumens fliessen an das kantonale Gewerbe. Dieses zukunftsgerichtete Bauprojekt entspricht dem Minergie-P-Standard und ist das grösste Verwaltungsgebäude dieser Art in der Zentralschweiz. Minergie-P stellt hohe Anforderungen an das Komfortangebot und an die Wirtschaftlichkeit. CKW wird mit dem Gebäude in Rathausen rund 30 Prozent weniger Energie gegenüber dem aktuellen konventionellen Baustandard brauchen. Dies bei einer Nettofläche von 7300 m², was knapp einem Fussballfeld entspricht. Jetzt hat CKW den letzten grossen Schritt zur Minergie-P-Zertifizierung via Luftdichtheitsmessung, auch «Blower-Door-Test» genannt, erreicht und bestanden. Mit Bauübergabe Ende Juni 2010 wird CKW die Minergie-P-Zertifizierung erhalten. Ende August 2010 werden rund 140 Mitarbeitende in das neue Gebäude ziehen.

--- ENDE Pressemitteilung Axpo: CKW-Erweiterungsbau besteht Minergie-P-Prüfung ---

Über Axpo AG:

Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.