Bosch: Spatenstich in Beringen: Wichtiger Meilenstein beim Bosch Neubau Bezug der Büros für Ende 2010 geplant

02.10.2009 | von Robert Bosch AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


02.10.2009, Beringen – Der Neubau des Bürogebäudes am Bosch-Standort in Beringen kommt wie geplant voran: Am 1. Oktober 2009 fand der offizielle Spatenstich statt. Unter den Gästen konnte Bosch-Geschäftsführer Dr. Wolfgang Malchow Regierungsrat Dr. Erhard Meister und Gemeindepräsident Hans Ruedi Schuler begrüssen.


Mit den rund 7 500 Quadratmeter Bürofläche des entstehenden Bürogebäudes wird der Altbau aus den sechziger Jahren ersetzt und zusätzliche Fläche für die Bosch Unternehmen aus Neuhausen am Rheinfall geschaffen. Bosch investiert insgesamt 25 Millionen Franken in den Neubau. Ab Ende 2010 werden dort rund 400 Mitarbeiter der Bosch-Tochter Sigpack Systems AG, der Bosch Packaging Services AG und der Bosch Pouch Systems AG ihren Arbeitsplatz finden.

„Mit dem Neubau des Bürogebäudes bekennt sich Bosch zum Standort Beringen und den hier gefertigten Erzeugnissen“, erklärte Malchow. In der Welt der Verpackungs- und Prozesstechnik ist Bosch Packaging Technology einer der führenden Anbieter. Dazu gehören auch die Verpackungslösungen und Service-Dienstleistungen des Standorts Beringen.

Bosch achtet bei dem Neubau den Minergie-Standard einzuhalten und bietet damit den Mitarbeitern durch eine hochwertige Bauhülle und eine systematische Lufterneuerung einen hohen Arbeitskomfort. Die Heizung und Kühlung des Gebäudes erfolgt über thermische Grundwassernutzung mit einer Förderleistung von bis zu 2 000 Litern pro Minute. Dieses Wasservolumen wird gänzlich über eine Versickerungsanlage wieder dem Grundwasser zugeführt. Dank zukunftsorientierter Wärme- und Kälteerzeugung werden bis zu 170 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr vermieden. Der Aushub für den Neubau wird Mitte Oktober 2009 beginnen.

--- ENDE Pressemitteilung Bosch: Spatenstich in Beringen: Wichtiger Meilenstein beim Bosch Neubau Bezug der Büros für Ende 2010 geplant ---

Über Robert Bosch AG:

Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2018 erwirtschafteten rund 20'000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland.

Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2019 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.