Die Glarner Kantonalbank macht gegenüber ehemaligen Bankorganen zivilrechtliche Ansprüche geltend

29.09.2009 | von Glarner Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 1 Minute


29.09.2009, Bekanntlich hat die Glarner Kantonalbank, als Folge einer aggressiven Expansionspolitik im Ausleihungsbereich in den vergangenen Jahren, für das Geschäftsjahr 2008 Wertberichtigungen über insgesamt CHF 96.8 Mio. bilden müssen. Dies führte zu einem Jahresverlust 2008 von CHF 56.8 Mio. Der Bankrat wurde bereits im Herbst des vergangenen Jahres von der Regierung beauftragt, das Geschäftsgebaren, das zu diesem unerfreulichen Resultat geführt hat, juristisch abklären zu lassen.


Diese Vorabklärungen und die Aufarbeitung der grossen Kreditfälle mit Wertberichtigungen haben viel Zeit in Anspruch genommen und konnten im Juli abgeschlossen werden. Aufgrund der Einschätzungen des mandatierten Rechtsanwaltsbüros hat sich die Glarner Kantonalbank in Absprache mit dem Regierungsrat entschieden, zivilrechtlich gegen einen Teil der ehemaligen Organe und die frühere banken- und börsengesetzliche Revisionsstelle der Glarner Kantonalbank vorzugehen. Gleichzeitig gibt die Glarner Kantonalbank bekannt, dass sie sich während des laufenden Verfahrens nicht mehr dazu äussern wird.



--- ENDE Pressemitteilung Die Glarner Kantonalbank macht gegenüber ehemaligen Bankorganen zivilrechtliche Ansprüche geltend ---

Über Glarner Kantonalbank:

Die Glarner Kantonalbank ist seit über 130 Jahren am Markt und zählt zu den digitalen Vorreitern der Schweizer Bankenbranche. Im Anlagegeschäft weist die Bank seit vielen Jahren eine überdurchschnittliche Performance aus.

Als stark verankerte Universalbank bieten wir in erster Linie Finanzdienstleistungen für Glarnerinnen und Glarner sowie Unternehmen und Immobilienkunden im Kanton Glarus an.

Unser Angebot umfasst wertvolle Finanzierungs- und Anlagelösungen. Dabei orientieren wir uns am Kantonalbank-Leitgedanken «Gemeinsam wachsen».

Darüber hinaus übernehmen wir als Arbeitgeberin und wichtige Sponsoringpartnerin Verantwortung für die nachhaltige wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Kantons.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.