SRG: Suche nach neuem/neuer Generaldirektor/in eröffnet

29.09.2009 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


29.09.2009, Verwaltungsratspräsident Jean-Bernard Münch hat heute die Suche nach dem Nachfolger bzw. der Nachfolgerin für den Ende 2010 zurücktretenden Generaldirektor Armin Walpen eröffnet. Gesucht wird in erster Linie eine aussergewöhnlich führungsstarke Persönlichkeit mit breit abgestützter betriebswirtschaftlicher Fachkompetenz; erst in zweiter Priorität stehen Radio-, Fernseh- und Multimediaerfahrung.


Das Auswahlverfahren beginnt mit der Ausschreibung der Stelle und der gezielten Ansprache von möglichen Kandidatinnen und Kandidaten. Ein Nominationsausschuss wird die Auswahl begleiten und dem Verwaltungsrat im Frühsommer 2010 zwei bis drei Personen zur Wahl vorschlagen. Die Delegiertenversammlung SRG SSR idée suisse wird die Wahl abschliessend bestätigen müssen.

Mit der Suche des/der neuen Direktor/in der SRG Deutschschweiz wird erst nach Verabschiedung der zukünftigen Struktur der SRG.D Anfang 2010 begonnen. Damit wird diese Wahl durch den Verwaltungsrat der SRG SSR idée suisse auf Antrag des regionalen Verwaltungsrates SRG.D nicht vor Sommer 2010 erfolgen, sodass der oder die neugewählte Generaldirektor/in bei der Auswahl ebenfalls mitwirken kann. Mit der Suche nach dem/der neuen stellvertretenden Generaldirektor/in wird erst nach der Wahl des/der Generaldirektor/in begonnen.

Für die Begleitung der Suche und die Auswahl von geeigneten Personen für diese Führungspositionen wird der Verwaltungsrat SRG SSR idée suisse von AMROP HEVER, Global Executive Search, unterstützt.

Kontakt: Jean-Bernard Münch, Verwaltungsratspräsident SRG SSR idée suisse, Belpstrasse 48, 3000 Bern 14, Tel.: 031 350 92 80

--- ENDE Pressemitteilung SRG: Suche nach neuem/neuer Generaldirektor/in eröffnet ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft:

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.