Axpo: Spatenstich für ein neues Kleinwasserkraftwerk in Malters

24.09.2009 | von Axpo AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Axpo AG

24.09.2009, Die Steiner Energie AG, ein Unternehmen der CKW-Gruppe, beginnt mit dem Bau eines Laufkraftwerks an der Kleinen Emme. Mit dem neuen Kleinwasserkraftwerk nutzt der Energieversorger einheimische erneuerbare Energie effizient und bedarfsgerecht. Gerechnet wird mit einer mittleren jährlichen Produktion von 4,5 Millionen Kilowattstunden Strom.


Damit kann der Energiebedarf von rund 1‘000 Haushalten gedeckt werden. Der Bau des Kraftwerks kostet rund 10 Millionen Franken. Bereits ein Jahr nach Baubeginn - im Herbst 2010 - will die Steiner Energie AG den Probebetrieb des neuen Kraftwerks aufnehmen.

Das geplante Laufkraftwerk besteht aus einer Wehranlage und einer seitlichen Kraftwerkzentrale. Durch das Einlaufbauwerk und das Vorbecken fliesst das Betriebswasser zur vertikal eingebauten Maschinengruppe. Über einen überdeckten Unterwasserkanal in der seitlichen Böschung wird das Betriebswasser wieder direkt in die Kleine Emme zurückgeleitet. Der Fischpass befindet sich in der rechtsufrigen Böschung.

Der Regierungsrat erteilte im November 2008 die Konzession für die Nutzung der Wasserkraft. Der Bau des Laufkraftwerks wird mit den - im gleichen Flussabschnitt vorgesehenen - Hochwasserschutzmassnahmen koordiniert. Dabei werden bei Hochwasser mit einer Schwemmholzrückhalteanlage ca. zwei Drittel des Schwemmholzes zurückgehalten. Der Bau der Hochwasserschutz¬mass¬nahmen durch den Kanton wird im Januar 2010 beginnen.

--- ENDE Pressemitteilung Axpo: Spatenstich für ein neues Kleinwasserkraftwerk in Malters ---

Über Axpo AG:

Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.