Baloise: Führungswechsel bei der Baloise Bank SoBa

21.09.2009 | von Baloise Bank AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


21.09.2009, Jürg Andreas Ritz (45) wird im Frühjahr 2010 neuer CEO der Baloise Bank SoBa. Er löst Alois Müller ab, der nächstes Jahr auf eigenen Wunsch vorzeitig in den Ruhestand tritt.


Alois Müller, seit 2002 CEO der Baloise Bank SoBa, hatte bereits 2008 die Absicht geäussert, im Jahr 2010 vorzeitig in den Ruhestand zu treten. Im Interesse eines optimalen Führungswechsels konnte mit Jürg Andreas Ritz, dem heutigen CEO der börsenkotierten Hypothekarbank Lenzburg, frühzeitig der ideale Nachfolger engagiert werden. Damit stellt die Baloise Bank SoBa Kontinuität sicher und unterstreicht ihre Ambition auf nachhaltiges Wachstum. Jürg Andreas Ritz wird im Frühjahr 2010 in die Baloise Bank SoBa eintreten und nach einer kurzen Übergangsphase die Leitung von Alois Müller übernehmen. Ebenfalls wird er Mitglied der Geschäftsleitung der Basler Schweiz. Jürg Andreas Ritz verfügt über langjährige Führungserfahrung im Bankwesen. Er ist verheiratet, Vater eines Sohnes und wohnt im Kanton Solothurn. Bevor er CEO der Hypothekarbank Lenzburg wurde, war er mehrere Jahre Mitglied der Geschäftsleitung bei der Postfinance und dort unter anderem als Leiter Finanzen und Risk Management tätig.

"Jürg Andreas Ritz kann eine erfolgreiche und im Markt bestens verankerte Bank übernehmen", freut sich Martin Strobel, Präsident des Verwaltungsrats der Baloise Bank SoBa. "Mit ihm können wir den eingeschlagenen Erfolgsweg kontinuierlich und konsequent weitergehen und unser Wachstum im Raum Solothurn sowie in der ganzen Schweiz beschleunigen." Die Baloise Bank SoBa und die Basler Versicherungen bilden zusammen den fokussierten Finanzdienstleister. Im Rahmen dieses sehr erfolgreichen und im Schweizer Markt einzigartigen Geschäftsmodells verkaufen die Basler Versicherungen massgeschneiderte Bankdienstleistungen der Baloise Bank SoBa.

Unter der Leitung von Alois Müller ist die Baloise Bank SoBa insbesondere in den Bereichen Hypotheken und Private Banking sowie im Bankgeschäft mit kleineren und mittleren Unternehmen stark gewachsen. "Es ist dem unermüdlichen Engagement von Alois Müller zu verdanken, dass sich die Baloise Bank SoBa in den letzten Jahren zur Regionalbank mit nationaler Ausstrahlung entwickelt hat", lobt Martin Strobel die Verdienste des scheidenden CEO. Zuletzt hat Alois Müller die Baloise Bank Soba mit der "Sicherheitswelt" als Finanzdienstleister mit intelligenter Prävention neu positioniert.

--- ENDE Pressemitteilung Baloise: Führungswechsel bei der Baloise Bank SoBa ---

Über Baloise Bank AG:

Die Baloise Group mit Sitz in Basel, Schweiz, ist ein europäischer Anbieter von Versicherungs- und Vorsorgelösungen. In der Schweiz agiert die Baloise als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Die weiteren Märkte sind Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Liechtenstein, Kroatien und Serbien. Das Vertriebsnetz umfasst die eigene Verkaufsorganisation, Makler und weitere Partner. Das Geschäft mit innovativen Vorsorgeprodukten für Privatkunden in ganz Europa betreibt die Baloise mit ihrem Kompetenzzentrum in Luxemburg. Die Aktie der Bâloise Holding AG ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8’800 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa agieren gemeinsam als fokussierter Finanzdienstleister, eine Kombination von Versicherung und Bank. Sie sind in der Schweiz führend bei integrierten Lösungen für Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung für Privatkunden sowie kleinere und mittlere Unternehmen. Mit der "Sicherheitswelt" positioniert sich die Basler zudem als Versicherer mit intelligenter Prävention. Die Basler zählt rund 3'100 Mitarbeitende.

Die Basler Versicherungen und die Baloise Bank SoBa sind Teil der Baloise Group mit Sitz in Basel. Die Aktie der Baloise ist im Hauptsegment an der SIX Swiss Exchange kotiert. Die Baloise Group beschäftigt rund 8'900 Mitarbeitende.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.