Tamedia: Zusammenführung der Pendlerzeitungen und Ausbau der gemeinsamen Online-Rubrikenplattformen

18.09.2009 | von TX Group AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


18.09.2009, Nach dem Entscheid der Wettbewerbskommission, dem Zusammenschluss der Schweizer Aktivitäten von Edipresse (enthalten in der PPSR S.A.) mit Tamedia zuzustimmen, führen die beiden Medienhäuser ihre Pendlerzeitungen in der Westschweiz sowie die Online- Rubrikenmärkte zusammen.


Gemeinsam wollen Edipresse und Tamedia ihr Online-Engagement weiter ausbauen. Die Jobup Sarl sowie die Beteiligungen an der Immobilienplattform Homegate und der Partnervermittlungsplattform swissfriends.ch werden per 1. Januar 2010 in eine gemeinsame Rubrikenorganisation eingebracht. Durch die Zusammenführung der Online-Stellenplattformen alpha.ch, jobwinner.ch (Tamedia) und jobup.ch (Edipresse) soll ein starkes nationales Stellennetzwerk für die Schweiz entstehen. jobup.ch soll schrittweise zur nationalen Marke ausgebaut werden. Die Gesamtleitung der neuen Rubrikenorganisation übernimmt Urs Hügli, bisher CEO von Homegate. Verwaltungsratspräsident der Online-Rubrikenorganisation, an der Tamedia und PPSR mit jeweils 50 Prozent beteiligt sein werden, wird Christoph Tonini, Leiter Medien Schweiz von Tamedia.

Bereits in den nächsten Wochen führen Edipresse und Tamedia ihre Pendlerzeitungen in der Westschweiz zusammen. Die letzte Ausgabe von Le matin bleu in der bisherigen Form erscheint am Freitag, 25. September 2009. Anschliessend wird die vereinte Redaktion ein neues Konzept entwickeln, dass die besten Elemente von 20 minutes und Le matin bleu verbindet. Die erste Ausgabe der gemeinsamen Pendlerzeitung mit dem Namen 20 minutes erscheint im Verlauf des Novembers. Die Weiterführung des Namens 20 minutes sichert die Werbekombination mit 20 Minuten in der Deutschschweiz. Gleichzeitig mit dem Start der neuen Pendlerzeitung wird auch die Gestaltung von 20 Minuten in der Deutschschweiz überarbeitet und um Elemente des Designs von Le matin bleu erweitert. Auf Anfang 2010 erscheint 20 minutes wie bisher Le matin bleu mit den zwei Regionalausgaben Genève und Vaud-Régions. Die Auflage wird bei 210'000 Exemplaren liegen. Der Druck erfolgt neu im Centre d’Impression Edipresse in Bussigny.

Verwaltungsratspräsident der 20 Minutes Romandie S.A., an der Tamedia und PPSR mit jeweils 50 Prozent beteiligt sein werden, wird Serge Reymond, CEO von Edipresse Schweiz. Die Geschäftsführung übernimmt Joseph Crisci, bisher Geschäftsleiter von 20 minutes. Tristan Cerf, bisher Chefredaktor von Le matin bleu, wird Chefredaktor der Zeitung. Philippe Favre, bisher Chefredaktor von 20 minutes, übernimmt die Leitung der Online- Redaktion. Aufgrund bereits erfolgter natürlicher Personalwechsel kann die Zahl der notwendigen Kündigungen auf 10 Mitarbeitende (9.3 Vollzeitstellen) gesenkt werden. Die betroffenen Mitarbeitenden erhalten unterstützende Leistungen.

--- ENDE Pressemitteilung Tamedia: Zusammenführung der Pendlerzeitungen und Ausbau der gemeinsamen Online-Rubrikenplattformen ---

Über TX Group AG:

TX Group Wir stehen für interdisziplinäre Zusammenarbeit, Innovationskraft und dynamische Entwicklung. Mit unseren Angeboten schaffen wir Zugang und Perspektiven. Wir sind unabhängig und stolz auf unseren Beitrag zur freiheitlichen Selbstbestimmung der Menschen und zum demokratischen Gemeinwesen.

Die TX Group intensiviert ihr Engagement im Start-up-Bereich und wird in den nächsten Jahren weiter in innovative digitale Geschäftsmodelle investieren. Das Investment Committee und ein einheitlicher Prozess soll kompetente Investitionsentscheide sicherstellen. Mit Romy Schnelle konnte eine ausgewiesene Kennerin der internationalen Start-up-Szene als Vorsitzende gewonnen werden. Sie ist Partnerin des High-Tech Gründerfonds, dem führenden Frühphaseninvestor in Deutschland.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.