Swissmem verstärkt Zusammenarbeit mit der Handelsvertretung der Russischen Föderation

16.09.2009 | von Swissmem

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


16.09.2009, Im Vorfeld des ersten offiziellen Besuchs des Präsidenten der Russischen Föderation in der Schweiz von kommender Woche haben Swissmem und die Handelsvertretung der Russischen Föderation am Mittwoch, 16. September 2009, in Bern vereinbart, die Zusammenarbeit zu verstärken und den Informationsaustausch zu institutionalisieren.


Im Beisein des Botschafters der Russischen Föderation in der Schweiz, Igor B. Bratchikov, sowie Vertreterinnen des EDA und des Staatssekretariats für Wirtschaft SECO unterschrieben der Präsident von Swissmem, Nationalrat Johann N. Schneider-Ammann und der Handelsrat der Russischen Föderation in der Schweiz, Yuri S. Khromov, ein gemeinsames «Memorandum of Understanding».

Ziel dieses Memorandums ist es, die langjährigen guten Beziehungen zu verstärken und die gegenseitige Unterstützung zu vereinfachen, damit der Warenaustausch der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie, welcher sich in beiden Richtungen zwischen 2002 und 2008 verdreifacht hat, sich weiter positiv entwickeln kann.

In seiner kurzen Ansprache betonte der Swissmem-Präsident Johann N. Schneider-Ammann die Bedeutung Russlands für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass diese nun unterzeichnete Vereinbarung einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung der Handelsbeziehungen im Dienste beider Länder und der Industrie leisten werde.

--- ENDE Pressemitteilung Swissmem verstärkt Zusammenarbeit mit der Handelsvertretung der Russischen Föderation ---

Über Swissmem:

Swissmem ist der führende Verband für KMU und Grossfirmen der Schweizer Tech- Industrie. Wir sind stolz, unsere Mitgliedfirmen in allen Sprachregionen kompetent zu beraten, ihnen umfassende Netzwerke anzubieten, sie in der Digitalisierung zu unterstützen sowie auf politischer Ebene für gute Rahmenbedingungen und einen innovativen Werkplatz Schweiz zu kämpfen.

Im Fokus stehen der weltweite Zugang zu den Exportmärkten, eine wirkungsvolle Innovationsförderung und ein liberaler Arbeitsmarkt. Mit dem Ziel, für die Branche auf allen Stufen engagierte Profis auszubilden, investieren wir viel in eine zukunftsfähige Ausbildung junger Menschen sowie in die Weiterbildung. So leisten wir einen Beitrag zu einem innovativen, international wettbewerbsfähigen Werkplatz sowie zu Stabilität und Wohlstand in der Schweiz.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.