Axpo: Kleinwasserkraftwerk Textil in Schwanden: NOK-Verwaltungsrat stimmt Verkauf der Anteile an SN Energie AG zu

10.09.2009 | von Axpo AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Axpo AG

10.09.2009, Die Elaqua AG, eine Beteiligungsgesellschaft der Nordostschweizerischen Kraftwerke AG (NOK), hat ihr Kleinwasserkraftwerk "Textil" in Schwanden (GL) an die SN Energie AG in St. Gallen verkauft. Damit ebnet Elaqua AG den Weg für das Projekt "Doppelpower". Der Verwaltungsrat der NOK AG, die mit 49% an der Elaqua AG beteiligt ist, stimmte dem Verkauf der Anteile zu.


Die SN Energie AG plant im Kanton Glarus den Bau des Wasserkraftwerks "Doppel-power". Die Wasserfassung liegt rund 100 Meter oberhalb jener des Kleinwasserkraftwerks "Textil" der Elaqua AG. Die Elaqua AG begrüsst die Pläne für den Ausbau von Projekten zur optimierten Produktion von klimaneutralem Strom aus Wasserkraft und hat sich deshalb dazu entschlossen, das Kleinwasserkraftwerk "Textil" in Schwanden mit allen Anlagen, Grundstücken, Rechten und Pflichten an die SN Energie AG zu verkaufen. Mit dem Verkauf ermöglicht sie der SN Energie AG die grösstmögliche Flexibilität für ihr neues Projekt. Den Kaufpreis entrichtet die SN Energie AG in Form von elektrischer Energie aus Wasserkraft.

Seit dem Verkauf per 01. August 2009 liegt die Verantwortung für den Betrieb des Kleinwasserkraftwerks "Textil" in Schwanden bei der SN Energie AG. Die Elaqua AG mit Sitz in Glattbrugg (ZH) auf der einen Seite betreibt in verschiedenen Regionen der Schweiz Kleinwasserkraftwerke. Die in St. Gallen ansässige SN Energie AG auf der andern ist ein Versorgungsunternehmen mit eigenen Produktionsanlagen, langfristigen Bezugsrechten und eigenem Leitungsnetz in der Ostschweiz. Sie liefert ihren Aktionärspartnern Versorgungsenergie.

--- ENDE Pressemitteilung Axpo: Kleinwasserkraftwerk Textil in Schwanden: NOK-Verwaltungsrat stimmt Verkauf der Anteile an SN Energie AG zu ---

Über Axpo AG:

Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.