Mc Donalds: Martin Knoll, Managing Director McDonald’s Schweiz, tödlich verunglückt

24.08.2009 | von McDonald's Restaurant

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


24.08.2009, Crissier - Martin Knoll, Managing Director McDonald’s Schweiz, ist am letzten Freitag auf einer Mountainbike Tour in den Schweizer Bergen bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Er führte das Unternehmen mit über 140 Restaurants in der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein seit 2003 äusserst erfolgreich. Martin Knoll hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.


Am Freitag, 21. August 2009 ist Martin Knoll, Managing Director McDonald’s Schweiz, bei einem Mountainbike Ausflug auf der Engstlenalp (Innertkirchen) bei einem tragischen Unfall tödlich verunglückt. Kurz unterhalb des Spycherfluegrats verlor er das Gleichgewicht und stützte einen steilen Abhang hinunter, wobei er sich tödliche Verletzungen zuzog. Er erlag noch vor Ort seinen Verletzungen.

Grosser Verlust, grosse Trauer

„Wir sind tief traurig. Mit Martin Knoll verlieren wir viel zu früh und völlig unerwartet einen engagierten, erfolgreichen Managing Director, einen engagierten und zielstrebigen Partner. Vor allem aber einen lieben und wertvollen Menschen. Unser tiefstes Mitgefühl und unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Frau und seinen beiden Kindern“, erklärt Jean-Pierre Petit, President McDonald’s South Europe.

Erfolgreicher Geschäftsmann mit klarer Vision

Im Jahr 1993 begann Knolls Karriere als Marketing Manager von McDonald’s Österreich im McDonald’s System. Er war sehr erfolgreich und wurde bereits 1997 zum Managing Director von McDonald’s Österreich befördert. Vier Jahre später wurde der Österreicher zum Vice President Marketing Central Europe / Central Asia ernannt und trug die Verantwortung für das Marketing in 18 Ländern. Im Mai 2003 übernahm Martin Knoll als Managing Director von McDonald’s Schweiz die Geschäfte hierzulande.

Unter seiner Führung wuchs McDonald’s Schweiz sowohl quantitativ wie auch qualitativ. Dank seiner engagierten und innovativen Führung, bei der er den Fokus ganz auf Qualität richtete, konnte McDonald’s Schweiz den Umsatz, die Anzahl Gäste sowie die Zahl an Mitarbeitenden in den letzten Jahren markant steigern.

Qualität stand immer an erster Stelle

Unter Martin Knoll wurde rund die Hälfte der über 140 McDonald’s Restaurant modernisiert sowie das Angebot im letzten Jahr mit den McCafés erweitert. Das einmalige Restauranterlebnis für die Gäste stand für Knoll immer an erster Stelle. Als Präsident der Ronald McDonald Kinderstiftung Schweiz engagierte er sich zudem stark für die Lebensqualität kranker Kinder und ihrer Eltern. Über die Nachfolge von Martin Knoll wird innerhalb des McDonald’s Systems entschieden. Zurzeit führt das sechsköpfige Managementteam von McDonald’s Schweiz die laufenden Geschäfte weiter.

--- ENDE Pressemitteilung Mc Donalds: Martin Knoll, Managing Director McDonald’s Schweiz, tödlich verunglückt ---

Über McDonald's Restaurant:

Die Erfolgsgeschichte von McDonald's begann in der Schweiz 1976 mit der Eröffnung des ersten Restaurants in Genf. Für die Schweizer Gastronomie begann damit eine neue Epoche.

McDonald’s Schweiz – Ein Schweizer Unternehmen

Seit 37 Jahren bietet McDonald’s in der Schweiz «Good Food Fast». Wir sind in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein stark lokal verankert – dank der über 150 Restaurants, die zu zwei Dritteln von Lizenznehmerinnen und Lizenznehmern als selbständige Unternehmen geführt werden, sowie durch unsere 7’700 Mitarbeitenden. Heute besuchen uns täglich rund 290’000 Gäste.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.