Migros Bank mit neuem Nachhaltigkeitsfonds

10.08.2009 | von Migros Bank AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


10.08.2009, Die Migros Bank lanciert mit dem Mi-Fonds (CH) 45 Sustainable einen neuen Anlagefonds, der ausschliesslich in umwelt- und sozialverträgliche Anlagen investiert. Der Fonds erfüllt die Richtlinien des Beruflichen Vorsorgegesetzes (BVG) und ist somit auch für Investitionen im Rahmen der 2. und 3. Säule zugelassen. Die Erstzeichnungsfrist läuft bis am 4. September 2009.


Nachhaltiges Wirtschaften lohnt sich. Unternehmen, die sich für gesellschaftliche Anliegen einsetzen und sorgsam mit Ressourcen umgehen, sind langfristig erfolgreich. Deshalb lanciert die Migros Bank mit dem Strategiefonds Mi-Fonds (CH) 45 Sustainable einen neuen Anlagefonds, der sich nach ethischen, ökologischen und sozialen Grundsätzen richtet. Mit einer angestrebten Aktienquote von 45 Prozent besitzt der Fonds ein moderates bis mittleres Risikoprofil.

Die Nachhaltigkeitsanalyse und das Portfoliomanagement erfolgen in Kooperation mit der Bank Sarasin, welche im Bereich der nachhaltigen Unternehmensanalyse 20 Jahre Erfahrung mitbringt. Ausgeschlossen sind Investitionen des Fonds in Unternehmungen, deren Umsatz zu mehr als 5 Prozent aus der Erzeugung von Kernenergie, der Herstellung von Waffen, Chlor- und Agrochemikalien, landwirtschaftlich eingesetzter Gentechnik, Tabakwaren, Alkohol oder aus der Pornografie stammt. Ausgeschlossen sind überdies Investitionen in Ländern, die im Besitz von ABC-Waffen sind und keine konkreten Abrüstungspläne haben oder die Vollstreckung der Todesstrafe kennen.

Der Mi-Fonds (CH) 45 Sustainable wird gemäss den Richtlinien der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVV2) verwaltet. Der Fonds ist deshalb auch in einer Vorsorge-Tranche zugelassen, die als Anlageinstrument im Rahmen der 2. und 3. Säule zur Verfügung steht. Nach diesen Richtlinien betragen die Maximalgrenzen beim Aktienanteil 50 Prozent und beim Fremdwährungsanteil 30 Prozent des Fondsvolumens.

Mit einer Verwaltungskommission von 1,3 Prozent, respektive 1,1 Prozent in der Vorsorge- Tranche, gehört der Mi-Fonds (CH) 45 Sustainable zu den günstigsten in der Schweiz zugelassenen Nachhaltigkeitsfonds. Der Fonds erfüllt zudem die Transparenzrichtlinien des internationalen Forums für nachhaltige Geldanlagen (Eurosif).

Die Migros Bank ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Migros-Genossenschafts- Bundes (MGB), der sich seit Jahrzehnten für soziale und ökologische Anliegen engagiert. Im Jahr 1941 erfolgte die Umwandlung der Migros-Aktiengesellschaft in eine Genossenschaft, welche heute mehr als zwei Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter zählt. 1957 errichtete der MGB das Migros-Kulturprozent und verpflichtete sich damit zu einem einzigartigen Engagement in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung und Freizeit, dessen Umfang sich nach der Höhe der Umsatzzahlen richtet. Ebenso engagiert sich die Migros-Gruppe seit Jahren für ökologische Anliegen. So konnten die CO2-Emissionen gegenüber dem Jahr 2000 um über 20 Prozent reduziert werden.

Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung ist zudem in der Migros-Gruppenstrategie verankert. Der Leitsatz dieser Strategie lautet: „Migros – täglich besser leben.“ Er ist Ausdruck für das Prinzip der Migros-Gruppe, die drei Leistungsdimensionen Wirtschaft, Ökologie und Soziales ausgewogen zu berücksichtigen.

--- ENDE Pressemitteilung Migros Bank mit neuem Nachhaltigkeitsfonds ---

Über Migros Bank AG:

Die Migros Bank zählt zu den fünf grössten Hypothekarbanken der Schweiz, verfügt über eine breite Anlagepalette und führt eines der umfassendsten Angebote für Nachhaltigkeitsfonds.

Als 100-prozentige Tochter des Migros-Genossenschafts-Bundes pflegt sie die genossenschaftlichen Werte der Migros.

Die Migros Bank wurde 1958 von Gottlieb Duttweiler gegründet. Dank attraktiv verzinster Sparkonten sowie günstiger Hypotheken wuchs die junge Bank stark.

Das Geheimnis unseres Erfolgs ist und bleibt Duttweilers Credo: Was zählt, ist der Dienst am Kunden.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.