Erfolg im Kopf (Pressemitteilung)

01.07.2005 | von JFD Training

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


JFD Training

01.07.2005, Die Biostruktur-Analyse Es gibt unzählige Theorien über den Weg zum Erfolg.


Die meisten gehen von Wunschvorstellungen aus. Aber es gibt weder den „optimalen“ Verkäufer noch den „richtigen“ Führungsstil. Es gibt keinen „Einheitstyp“ des Erfolgreichen und auch kein „Patent-Rezept“ für den Erfolg. Menschen sind eben grundverschieden.

Auch erfolgreiche Menschen weisen höchst unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale auf. Aber eines ist ihnen gemeinsam: Sie setzen ihre Persönlichkeit gezielt ein – mit all ihren Ecken und Kanten, Stärken und Schwächen. Sie sind ganz sicher sich selber und wenden Methoden und Techniken an, die genau zu ihnen passen.

Das drei-einige Gehirn Der renommierte amerikanische Hirnforscher Prof. Dr. Paul D. MacLean hat nachgewiesen, dass das menschliche Gehirn aus drei Bereichen besteht, die evolutionsgeschichtlich verschieden alt sind und daher unterschiedliche Funktionen erfüllen. Der Einfluss der drei Bereiche ist bei jedem Menschen völlig individuell und prägend für seine Persönlichkeitsmerkmale.

Trotz ihrer Verschiedenheit müssen die drei Gehirnbereiche zusammen funktionieren, damit menschliches Verhalten entsteht. Jeder hält aber seine ganz spezifischen Spielregeln bei. Das Stammhirn ist das älteste Gehirn, Speicher der Erfahrung von Jahrmillionen, Sitz der Instinkte und Lebensgefühle. Das Zwischenhirn ist das Gehirn der Emotionen, der Selbstbehauptung im Daseinskampf. Das Grosshirn ist das Gehirn der Rationalität, des planenden Handelns und der Voraussicht; es ist evolutionsgeschichtlich der jüngste Teil.

Die Biostruktur-Analyse Die Biostruktur-Analyse wurde 1977 vom Anthropologen Rolf W. Schirm begründet, seitdem ständig ergänzt und in den praktischen Anwendungsmöglichkeiten weiterentwickelt. Sie ist eine wertfreie Methode, um individuelle, genetisch veranlagte Grundmuster der Persönlichkeit und des Verhaltens sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken zu ermitteln. Die Biostruktur-Analyse führt zu einer bewussten Kenntnis der eigenen Persönlichkeits-Struktur, der Biostruktur. Sie ist damit nicht nur eine grundlegende Voraussetzung zur Entwicklung von Authentizität und damit zur Vermeidung von psychosozialem Stress, sondern auch eine zentrale Basis für den langfristigen beruflichen und privaten Erfolg.

STRUCTOGRAM® und TRIOGRAM® Ein Structogram verhilft zu einer genauen Kenntnis der persönlichen Biostruktur und damit der Chancen und Risiken, Stärken, Schwächen und Begrenzungen, der wirkungsvollsten Ausdruckformen und der individuellen Stilmittel. Die Individualität wird in den Vordergrund gestellt, um damit das persönliche Potenzial optimal auszuschöpfen und sich durch die Übereinstimmung mit der eigenen Natur weiterzuentwickeln.

Das Triogram ist ein Schlüssel zur Menschenkenntnis: die Biostruktur anderer Menschen zu erkennen und sensibler für ihr Verhalten zu werden. Sie verstehen Menschen in ihrer Individualität besser, behandeln sie richtiger und vermeiden unnötige Konflikte. Sie können ein vermutliches Verhalten besser vorhersehen. Es dient auch dazu, Teams zu analysieren und optimal zusammenzusetzen. (Structogram und Triogram sind international geschützte Marken von IBSA, Institut für Biostrukturanalysen AG, CH-Luzern)

Die Einzigartigkeit Seit vielen Jahren bewährt sich die Biostruktur-Analyse in allen Bereichen der Wirtschaft. Sie unterscheidet beim Erwachsenen zwischen genetisch veranlagten, unveränderten Grundstrukturen und umweltbedingten (erlernten), veränderbaren Merkmalen der Persönlichkeit. Bei dem Versuch, sich Verhaltensweisen „anzutrainieren“, die nicht stimmig sind zur eigenen Grundstruktur – oder bei einem „Zwang“, ständig ein nicht zur eigenen Natur „passendes“ Verhalten zeigen zu müssen – entsteht ein konstanter Stresszustand. Folgen sind: Unglaubwürdigkeit, Überforderung, Unzufriedenheit, Selbstzweifel sowie psychische und psychosomatische Störungen.

Sind Sie interessiert?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:

JFD Training Moosweg 14 4852 Rothrist Telefon +41 (0) 62 794 20 46 Mobile +41 (0) 79 478 43 08 info@jfdtraining.ch www.jfdtraining.ch

--- ENDE Pressemitteilung Erfolg im Kopf ---

Über JFD Training:

Für unsere Kunden sind wir einzigartig, weil wir unsere Dienstleistungen situativ und modular auf die Bedürfnisse anpassen.

Als junges Unternehmen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die bekannten Schulungsstrukturen durch situatives und modulares Training zu ersetzen. Wir bieten Ihnen kompetente Ausbildungsberatung, Coaching, Entwicklung von Ausbildungsmodulen, Planung, Organisation und Durchführung von Ausbildungsaktivitäten. Unsere Umsetzungen basieren auf einer erlebnisorientierten Arbeitsweise und richten sich an Firmen wie auch an Einzelpersonen.

Unsere Strategie - Ihr Gewinn! Wir nehmen Ihre Bedürfnisse wahr, setzen unsere Ausbildungsmodule ein oder entwickeln mit Ihnen massgeschneiderte Trainingsmodule. Die Dauer und Ausbildungsorte legen wir mit Ihnen fest. Sie bezahlen nur, was Sie effektiv an Dienstleistungen von uns erhalten.

Unsere Kernkompetenzen: Flexibilität bei Kundenwünschen, Kundenlösungen nach Mass sowie Kreativität in der Problemlösung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.