GKB: Weiterbeschäftigung für ein weiteres Jahr

23.07.2009 | von Graubündner Kantonalbank

Uhr Lesedauer: 1 Minute


23.07.2009, Chur - Sämtliche Lehr- und Praktikumsabgänger der Graubündner Kantonalbank werden ein Jahr lang weiterbeschäftigt. Die Bank will mit dieser Massnahme einen wirkungsvollen und nachhaltigen Beitrag gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit leisten. 25 junge Berufsleute, die soeben ihre kaufmännische Lehre oder das Allround-Praktikum bei der Graubündner Kantonalbank abgeschlossen haben, können beim bisherigen Arbeitgeber ein Jahr Berufserfahrung sammeln. Damit setzt die Bank ihre bewährte und langjährige Tradition der Weiterbeschäftigung fort.


Die Verantwortlichen sehen darin eine wirkungsvolle, nachhaltige Massnahme gegen die steigende Jugendarbeitslosigkeit. Die jungen Berufsleute sind dieses Jahr besonders froh, von dieser Regelung profitieren zu können. Weitere sechs Abgänger haben per 1. August eine Festanstellung bei der GKB. Die Graubündner Kantonalbank hat jährlich zwischen 25 und 30 Lehr- und Praktikumsstellen zu vergeben und ist somit einer der grössten Ausbildner im kaufmännischen Bereich im Kanton Graubünden.

--- ENDE Pressemitteilung GKB: Weiterbeschäftigung für ein weiteres Jahr ---

Über Graubündner Kantonalbank:

Die 1870 gegründete Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht - für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand.

Mit einer umfassenden Dienstleistungspalette, attraktiven Arbeitsplätzen, einem fortschrittlichen Weiterbildungsangebot und einem ausgewogenen Value Management trägt sie den Bedürfnissen von Kunden, Mitarbeitenden, Investoren, Eigentümern und Öffentlichkeit Rechnung.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.