ALTIN : Offenlegung der Portfolio-Positionen

10.07.2009 | von Altin AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


Altin AG

10.07.2009, ALTIN AG (SIX: ALT, LSE: AIA), die Schweizer Investmentgesellschaft für alternative Anlagen, führt heute ihre im vergangenen März eingeleitete Transparenzpolitik fort und publiziert heute erneut ihre gesamten Portfolio-Beteiligungen.


Mit mehr als 30 Fonds, die in 10 unterschiedliche Anlagestrategien investieren, ist das Portfolio ausserordentlich gut diversifiziert und hat im ersten Halbjahr 2009 eine positive Performance von +5,18%1 erzielt.

(Die detaillierte Aufstellung des Portfolio entnehmen Sie bitte direkt der Homepage von Altin AG).

ALTIN nicht von Rückzahlungs-Thematik betroffen
Zurzeit haben lediglich ca. 20 Prozent der von ALTIN gehaltenen Fonds ihre Rückzahlungen auf die eine oder andere Art eingeschränkt. Dieser Anteil ist relativ tief und stellt für ALTIN kein bedeutendes Problem dar, zumal sie als Investmentgesellschaft mit fixem Kapital nicht von der Rückzahlungs-Thematik betroffen ist.

ALTIN: ein dynamisch verwaltetes Portfolio
Die hohe Liquidität des Portfolios erlaubt dem Fondsmanager einen dynamischen Verwaltungsansatz mit optimaler Nutzung aktueller Anlagegelegenheiten. Dies hat dem Fondsmanager erlaubt, in den vergangenen Monaten ein bedeutendes Investitionsprogramm erfolgreich durchzuführen. So wurden seit März die Macro-, Equity Long/Short- und Equity Long Bias-Strategien bevorzugt, während vor allem die Event-Driven-Strategie zurückgestuft und Liquiditätsbestände reduziert wurden.

--- ENDE Pressemitteilung ALTIN : Offenlegung der Portfolio-Positionen ---

Über Altin AG:

ALTIN AG ist eine für unbegrenzte Zeit und nach Schweizer Recht errichtete Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz an der Neuhofstrasse 8, 6340 Baar, Schweiz.

ALTIN AG wird in USD an der Schweizer Börse (SIX) und der London Stock Exchange (LSE) gehandelt.

Das Anlageziel von ALTIN ist, eine Kapitalvermehrung sowie eine optimierte, risikobereinigte Rendite mit einer möglichst geringen annualisierten Standardabweichung zu erwirtschaften.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.