Helsana entscheidet sich für adcubum SYRIUS

26.06.2009 | von Helsana AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


26.06.2009, St. Gallen - Helsana und Adcubum haben sich für eine längerfristige Zusammenarbeit entschieden. Bis 2012 wird auf der Basis von adcubum SYRIUS® schrittweise eine elektronisch gesteuerte Rechnungsprüfung und Belegverarbeitung für den Geschäftsbereich Privatkunden implementiert. Die neue Lösung soll von allen Marken der Helsana-Gruppe zur Abwicklung der Pflegeleistungen genutzt werden. Der Start dazu wurde am 22. Juni 2009 erfolgreich mit der Produktivsetzung des ersten Teils der Softwarelösung abgeschlossen.


Für das Projekt Excelsior arbeitet Adcubum bereits seit längerer Zeit mit Helsana zusammen. Die Software, die nun schrittweise weiter eingeführt wird, bringt gegenüber den heute bekannten Leistungsabrechnungs-Systemen wesentliche Verbesserungen. Rechnungs- und Abrechnungsdaten lassen sich ohne Medienbruch durchgängig verarbeiten. Dies beginnt beim Empfang der Heilungskostenrechnungen und geht weiter über die Plausibilisierung und Prüfung von Tarifen und Limiten. Dazu kommt die Handhabung von Franchise und Selbstbehalt, dem Erstellen der Abrechnungsdokumente sowie der Übergabe von Forderungen und Gutschriften an das In-/Exkasso-System. Diese neuen Möglichkeiten erlauben eine höhere Automatisierung und eine signifikant verbesserte Rechnungsprüfung. Nicht zuletzt ermöglicht die Software auch die automatisierte Überprüfung von vertraglichen Vereinbarungen zwischen Leistungserbringern und Helsana.

Die erweiterte Version von adcubum SYRIUS® sorgt künftig für eine effektivere Leistungskontrolle der jährlich rund zwölf Millionen anfallenden Rechnungen und Leistungen. Ausserdem unterstützt sie eine effizientere Leistungsabwicklung, was schlussendlich die Kundenzufriedenheit steigert. Mitarbeitende von Helsana werden grösstenteils von Routineprüfungen und der Prüfung von nicht-kostenrelevanten Belegen entlastet und können dafür kostenrelevante Belege gründlicher prüfen. Durch die umfassende Datengrundlage ermöglicht sie aber auch eine verbesserte Auskunftsbereitschaft gegenüber Kunden und Leistungserbringern. Die laufenden Optimierungen der Prozesse werden sowohl bei den Abwicklungskosten wie auch bei den zu bezahlenden Leistungskosten zu Einsparungen führen.

--- ENDE Pressemitteilung Helsana entscheidet sich für adcubum SYRIUS ---

Über Helsana AG:

Die Helsana Versicherungen AG ist eine nicht börsenkotierte Aktiengesellschaft und in einer Holding organisiert.

Wir engagieren uns für die Gesundheit und Lebensqualität unserer Kunden. Wir beraten und koordinieren sie im Sinne der bestmöglichen Versorgungsqualität in jeder Gesundheitssituation. Mit innovativen Services und Angeboten bieten wir individuelle Unterstützung für einen gesunden Lebensstil.

Als Gestalterin im Schweizer Gesundheitssystem setzen wir uns daher für ein nachhaltiges, qualitativ hochstehendes, wettbewerblich organisiertes und kundenfreundliches Gesundheitssystem ein.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.