Erweitertes Angebot und einfachere Nutzung bei Bluewin TV

19.06.2009 | von Swisscom AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


19.06.2009, Am 1. Juli baut Swisscom das Sport- und Senderangebot bei Bluewin TV weiter aus. Neu können Kunden via Teleclub Sport auch die Top-Spiele der höchsten Ligen in England (Premiere League), Spanien (La Liga), Portugal (Liga Sagres) und Frankreich (Ligue 1) live im Einzelabruf mitverfolgen. Bei Konferenz-Übertragungen können Bluewin TV-Kunden zudem mehrere Spiele gleichzeitig mitverfolgen. Auch werden neben dem neuen Schweizer Sportfernsehen sieben weitere Sender ins Angebot aufgenommen. Zudem werden das Radio vereinfacht sowie der elektronische Programmführer und die Aufnahmefunktion weiter verbessert.


Rechtzeitig zum Beginn der internationalen Fussball-Saison 2009/2010 können Kunden nebst der italienischen Serie A neu auch Spitzen-Begegnungen der englischen, spanischen, portugiesischen und französischen Fussballligen mitverfolgen. Weiterhin abrufbar sind alle Spiele der Deutschen Bundesliga und der UEFA Champions League.

Die Übertragung der einheimischen AXPO Super League wird ebenfalls ausgebaut. Neu werden fast alle Spiele live übertragen, sodass Bluewin TV-Kunden pro Saison in den Genuss von über 160 Spielen der Schweizer Top-Liga kommen. Ab September werden Bluewin TV-Kunden erstmals alle Spiele der Schweizer National League A im Eishockey sehen können. Die Preise für Spiele im Einzelabruf werden vereinheitlicht und kosten ab 1. Juli neu 2.50 Franken. Auch die neuen Konferenz-Übertragungen, Wechselschaltungen zwischen Spielen der AXPO Super League oder der Eishockey National League A mit Studiokommentaren, sind für 2.50 Franken abrufbar.

Breites Grundangebot wird um acht neue Sender ergänzt Während die Senderauswahl für die meisten Kunden im analogen Angebot der Kabelnetzanbieter stetig abnimmt, bietet Bluewin TV mit über 140 Fernseh- und mehr als 130 Radiokanälen bereits heute ein sehr breites Angebot, das auch eine grosse Auswahl an fremdsprachigen Fernsehsendern umfasst. Per 1. Juli führt Swisscom acht Kanäle neu im Grundangebot von Bluewin TV: Schweizer Sportfernsehen (SSF), TV5 Monde FBS, La Télé, Rai Storia, FIVE, E4, More 4 sowie Thai TV Global Network.

Einfachere und schnellere Funktionen Ab 1. Juli sind sowohl der elektronische Programmführer wie auch die Aufnahmefunktionen noch schneller und einfacher zu bedienen. Neu sehen Bluewin TV plus-Kunden den Namen des jeweils gewählten Radiosenders auf dem Display der Set-Top-Box und wählen Radiosender künftig direkt via Display aus. Bereits heute nutzt rund die Hälfte aller Bluewin TV- Kunden die Radiofunktion.

--- ENDE Pressemitteilung Erweitertes Angebot und einfachere Nutzung bei Bluewin TV ---

Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.