16.06.2009
| von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Lesedauer: 2 Minuten
16.06.2009, Bern. Der Bundesrat hat heute drei neue Mitglieder in die Kassenkommission PUBLICA
gewählt. Alex Hinder, Matthias Remund und Peter Siegenthaler folgen für die Amtsperiode
2009-2013 auf Valérie Cavero, Erwin W. Heri und Irène Maeder Marsil, von deren Rücktritt
der Bundesrat unter Verdankung der geleisteten Dienste Kenntnis genommen hat.
Der Bundesrat hat zudem die drei bisherigen Mitglieder Christian Bock, Direktor des Bundesamtes für Metrologie METAS, Ruth Meier, Vizedirektorin des Bundesamtes für Statistik und Barbara Schaerer, Direktorin des Eidgenössischen Personalamtes EPA, wiedergewählt.
Alex Hinder (1954) ist promovierter Ökonom und seit 2007 CEO der Hinder Asset Management AG, einer unabhängigen Vermögensverwaltungs- und Beratungs-gesellschaft, die Vermögensverwaltungsmandate von Privatkunden sowie Beratungsmandate für institutionelle Investoren betreut. Zuvor war er unteranderem im Bundesamt für Aussenwirtschaft BAWI als Mitarbeiter in der Sektion "OECD und internationale Währungsfragen" tätig.
Mathias Remund (1963) ist Berner Fürsprecher und seit April 2005 Direktor des Bundesamtes für Sport BASPO. Zuvor wirkte er als Generalsekretär der Schweizerischen Käseunion, als Kadermitglied der Swisscom und als CEO der Billag AG.
Peter Siegenthaler (1948) ist seit Juli 2000 Direktor der Eidgenössischen Finanzverwaltung EFV. Der Ökonom trat 1982 in die Finanzverwaltung ein, wurde 1985 Chef der Sektion "Finanzplanung, Budget, Rechnung", 1987 Leiter der Abteilung "Betriebswirtschaft" im damaligen Bundesamt für Organisation, 1989 Vizedriektor und 1993 stellvertretender Direktor der EFV.
Neben den sechs durch den Bundesrat ernannten Arbeitgebervertreterinnen und -vertretern haben die dezentralen Verwaltungseinheiten des Bundes sowie die angeschlossenen Organisationen von PUBLICA Anspruch auf je einen Sitz in der Kassenkommission. Die beiden bisherigen Arbeitgebervertreter, Martin Sommer, Leiter Personal ETH-Rat, und Kurt Buntschu, Leiter Personal Schweiz. Rotes Kreuz, wurden wiedergewählt.
Die Kassenkommission ist das oberste Organ der PUBLICA. Sie übt die Leitung sowie die Aufsicht und Kontrolle über die Geschäftsführung von PUBLICA aus. Sie verfügt über 16 Mitglieder und ist paritätisch zusammengesetzt (je acht Mitglieder, die Arbeitnehmende und Arbeitgebende vertreten).
--- ENDE Pressemitteilung Bundesrat wählt neue Mitglieder der Kassenkommission PUBLICA ---
Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO:
Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.
Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.
Weitere Informationen und Links: