Achtung Adressbuchschwindler! Directories informiert Kunden über dubiose Angebote

17.04.2009 | von local.ch AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.04.2009, Bern, 17. April 2009 - Dubiose Branchenverzeichnisanbieter mit höchst zweifelhaften Angeboten treiben bei Schweizer Firmen ihr Unwesen. Sie operieren oft aus dem Ausland und treten täuschend ähnlich auf wie seriöse, nationale Verzeichnisanbieter wie Directories und ihr Partner LTV Gelbe Seiten. Immer wieder werden Firmen Opfer von Verwechslungen. Directories publiziert neu auf ihrer Webseite umfangreiche Informationen und nützliche Verhaltenstipps zu dieser Problematik.


Dubiose Branchenverzeichnisanbieter, sogenannte Adressbuchschwindler, sind in der Schweiz weiter sehr aktiv und finden mit ihren höchst zweifelhaften Angeboten leider immer noch Opfer. Dabei kopieren die dubiosen Anbieter die Methode und treten mit unterschiedlichen Namen auf. Viele operieren per Fax aus dem Ausland. Die Vorgehensweise ist identisch und zielt darauf ab, wichtige Informationen im Kleingedruckten zu „verstecken“, um Firmen zu täuschen und sie mit ihrer Unterschrift zu happigen Zahlungen für einen unnützen Verzeichniseintrag zu verpflichten. Dabei operieren diese Adressbuchschwindler mit Logo-Typen, die von den betroffenen Kunden oft mit seriösen Verzeichnisanbietern verwechselt werden. Directories und ihr Partner LTV Gelbe Seiten sind seriöse Verzeichnishersteller mit transparenten und fairen Konditionen. Beispielsweise ist der Ersteintrag in die offiziellen Verzeichnisse von Directories kostenlos.

Directories geht auf ihrer Webseite nun in die Offensive. Als Dienstleistung für die Kunden publiziert sie nützliche Informationen und Verhaltenstipps zu Adressbuchschwindlern wie: „was tun, wenn man getäuscht worden ist?“ oder „was tun, wenn man bereits bezahlt hat?“ Es steht ebenfalls ein Musterbrief zur Verfügung. Medienberichte und die Seite „Kunden warnen Kunden“ mit Namen von Adressbuchschwindlern runden diesen Service von Directories ab.

Zugang zur Webseite Adressbuchschwindler von Directories: http://www.directories.ch/base.aspx?do=content&pid=nudirscamsbus&language=de

--- ENDE Pressemitteilung Achtung Adressbuchschwindler! Directories informiert Kunden über dubiose Angebote ---

Über local.ch AG:

local.ch bietet die Wahl zwischen Web, der Mobile-App und dem gedruckten Telefonbuch (Local Guide). local.ch gehört zu den 3 meistgenutzten Schweizer Websites; die local.ch- App für Smartphones und Tablets ist eine der beliebtesten Apps der Schweiz.

local.ch ist eine Marke der Swisscom Directories AG.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.