Axpo: Die Tegra Gruppe in Domat/Ems (GR) erhält eine neue Führungsstruktur

10.06.2009 | von Axpo AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


Axpo AG

10.06.2009, Um die zukünftigen Herausforderungen im Bereich Biomassekraftwerke optimal anzugehen, wird die Führungsstruktur der Bündner Tegra Gruppe angepasst. Die drei Firmen erhalten per 1. August bzw. per 1. Oktober 2009 einen neuen Geschäftsführer.


Nachdem die Nordostschweizerische Kraftwerke AG (NOK) Anfang Februar 2009 die Mehrheit an der Tegra Gruppe übernommen hat, werden in einem weiteren Schritt die verschiedenen Gesellschaften in der Tegra Holding mit Sitz in Glattbrugg (ZH) zusammengeführt. Mit dem Engagement von NOK an der Firmengruppe Tegra baut Axpo ihre Marktführerschaft im Bereich der erneuerbaren Energie weiter aus. Seit 2006 hat Axpo bereits 500 Mio. Franken in die Förderung der nachhaltigen Energieproduktion investiert, weitere 2,5 Mrd. Franken sollen bis 2030 folgen. Biomasse ist ein bedeutender Rohstoff für die Gewinnung von CO2- neutralem, verlässlichen Strom. Mit der Ernennung der Führungspersonen der Tegra Gruppe ist der Grundstein für den weiteren Ausbau der Aktivitäten im Bereich Biomassekraftwerke gelegt.

Urs Elber wird Geschäftsführer der Tegra Holding AG Per 1. Oktober 2009 übernimmt Urs Elber die Geschäftsführung der Tegra Holding AG. Der Elektroingenieur HTL mit einem Executive MBA Abschluss der Hochschule St. Gallen (HSG) bringt fundierte Kenntnisse im Bereich der Holzenergie mit. Zurzeit trägt er als Geschäftsführer der Elaqua AG, einer auf den Bereich Kleinwasserkraft spezialisierten Beteiligungsgesellschaft der NOK, die Verantwortung für den Betrieb eines Holz-Heizkraftwerkes in Kleindöttingen (AG).

Daniel Gobbo wird Geschäftsführer der Tegra Holz & Energie AG Per 1. August 2009 tritt Daniel Gobbo die Geschäftsführung der Tegra Holz & Energie AG in Domat/Ems an. Der Elektroingenieur HTL mit einem Executive MBA Abschluss der HSG war zuletzt Geschäftsführer der Forster Küchen- & Kühltechnik AG. Die Tegra Holz & Energie AG betreibt am Standort in Domat/Ems ein 5,5-Megawatt- (MW) und zwei 38,5-MW-Holz- Heizkraftwerke.

Klaus Aulbach wird Geschäftsführer der BIOMAG Biomasse AG Ebenfalls per 1. August 2009 übernimmt Klaus Aulbach die Geschäftsführung der BIOMAG Biomasse AG. Er ist diplomierter Betriebswirt und bereits heute innerhalb der BIOMAG für die Beschaffung und die Bearbeitung von Biomasse verantwortlich.

Das neue Führungsgremium setzt die enge Zusammenarbeit mit den Tegra-Gründeraktionären Christian Welte und Orlando Jäger fort. Im Fokus steht die Realisation von Holz-Heizkraftwerken für Axpo in der gesamten Schweiz.

Zweck der Tegra Holding AG ist die Beschaffung und Aufbereitung von Biomasse sowie Projektentwicklung, Erstellung und Betrieb von Biomassekraftwerken. Ökologisch sinnvolle Technologien ermöglichen eine nachhaltige und saubere Energieproduktion. Im Jahr 2008 konnte die Tegra Holz & Energie AG die jährlich vom Bundesamt für Energie (BFE) verliehene Auszeichnung Watt d'Or in den Kategorien "erneuerbare Energien" und "Energietechnologien" entgegennehmen. Jährlich produziert die Tegra in Domat/Ems 128'000 Megawattstunden (MWh) Strom und 220'000 MWh Wärmeenergie.

--- ENDE Pressemitteilung Axpo: Die Tegra Gruppe in Domat/Ems (GR) erhält eine neue Führungsstruktur ---

Über Axpo AG:

Der Axpo Konzern mit der Axpo AG (ehemals Nordostschweizerische Kraftwerke AG, NOK) Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) sowie der Elektrizitäts-Gesellschaft Laufenburg AG (EGL) ist ein führendes Schweizer Energieunternehmen mit lokaler Verankerung und internationaler Ausrichtung. Axpo hat das Ziel, eine sichere Versorgung mit umweltverträglich produziertem Strom zu günstigen Preisen zu gewährleisten.

Dafür ist sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette tätig: in der Stromproduktion, Stromübertragung, Stromverteilung und im Stromhandel. Ihr Strommix aus Kernenergie, Wasserkraft und neuen Energien ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nahezu CO2-frei und damit klimafreundlich.

Der Axpo Konzern beschäftigt über 4000 Mitarbeitende und versorgt zusammen mit Partnern rund 3 Mio. Menschen in der Schweiz mit Strom. Die Axpo Holding AG mit Sitz in Baden ist zu 100% im Eigentum der Nordostschweizer Kantone.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.