Die Militärversicherung wird auf den 1. Juli 2005 zur SUVA transferiert

11.05.2005

Uhr Lesedauer: 1 Minute


11.05.2005, Der Bundesrat hat beschlossen, die Führung der Militärversicherung (MV) auf den 1. Juli 2005 an die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt (SUVA) zu übertragen.


Die MV wird weiterhin als eigene Sozialversicherung geführt. Das Bundesamt für Militärversicherung (BAMV) wird auf den gleichen Zeitpunkt aufgelöst.

Die Führung der Militärversicherung wird auf den 1. Juli 2005 an die SUVA übertragen. Die Aufgaben der Militärversicherung als eigene Sozialversicherung werden somit zukünftig von der SUVA wahrgenommen. Die Finanzierung erfolgt weiterhin durch den Bund. Durch diese rein organisatorische Massnahme wird der Bereich der Versicherungsleistungen nicht tangiert. Mittel- und langfristig sind durch die Nutzung der Synergien der beiden Sozialversicherungen bedeutende Spareffekte bei den Verwaltungskosten zu erwarten.

Das gesamte Personal des BAMV (137 Mitarbeitende), wird von der SUVA übernommen. Die bisherigen Standorte der MV werden vorläufig beibehalten. Eine räumliche Integration mit den SUVA-Agenturen in Bern, Genf, St. Gallen und Bellinzona wird jedoch angestrebt. Das BAMV wird per 30.6.2005 aufgelöst.

EIDG. DEPARTEMENT DES INNERN Presse- und Informationsdienst

Auskunft: Peter Geiser Informationschef des BAMV 031 324 69 77

--- ENDE Pressemitteilung Die Militärversicherung wird auf den 1. Juli 2005 zur SUVA transferiert ---


Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.