14.04.2005
| von SWITCH GmbH
Lesedauer: 4 Minuten
14.04.2005, Zürich, Im Schweizer Versuchsbetrieb können Private und
Firmen seit dem 13. April 2005 ENUM-Domain-Namen registrieren.
In Zukunft wird es möglich sein, eine Person mit einer Nummer auf allen Kommunikationskanälen zu kontaktieren, sei es Telefon, Handy, E-Mail oder SMS. ENUM ist ein weiteres gemeinnütziges Engagement von SWITCH im Internet-Umfeld für die breite Öffentlichkeit.
ENUM steht für E164 Number Mapping und ist ein neuer, auf dem Domain Name System (DNS) basierter Verzeichnisdienst. Seit man über das Internet telefonieren kann, ist ein Bedürfnis entstanden, sowohl im herkömmlichen Telefonnetz als auch mit VoIP unter derselben Nummer erreichbar zu sein. ENUM wird die Durchgängigkeit zwischen diesen beiden Vermittlungstechniken erstmals ermöglichen - denn es übersetzt Telefonnummern in Internet- Adressen und trägt diese wie einen herkömmlichen Domain-Namen im DNS ein. Es entsteht ein neuer Verzeichnisdienst, wo jeder Teilnehmer seine Nummern von Festnetz, Mobilnetz und Mehrwertdiensten eintragen kann. Es können Prioritäten gesetzt werden, wie man erreicht werden will.
SWITCH liefert die Basisinfrastruktur für ENUM-Dienste in der Schweiz. Weitere Bausteine sind ENUM-Registrare, Telekommunikationsfirmen sowie Soft- und Hardwarehersteller. Wer im Rahmen des Versuchsbetriebs einen ENUM-Domain-Namen registrieren möchte, wendet sich an einen der offiziellen Registrare, OSS AG oder Firstcom Group.
Die Internet-Telefonie kann heute nur genutzt werden, wenn der Gesprächspartner am empfangenden Computer eingeloggt ist und den Anruf entgegen nimmt. Dank dem ENUM-Domain-Namen kann der Anruf auf ein anderes Kommunikationsgerät, zum Beispiel ein Festnetztelefon oder ein Mobiltelefon, weitergeleitet werden. Entsprechende Dienste sind in Entwicklung. ENUM führt die Internet-Telefonie und die klassische Telefonie zusammen, was zu Kostenvorteilen und neuen Anwendungsformen führt.
SWITCH hat sich bereits im Jahre 2002 stark für ENUM engagiert. Sie erhielt Ende 2003 vom Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) die Bewilligung für die Registrierung und Verwaltung von ENUM-Ressourcen zu technischen Versuchszwecken. SWITCH nimmt die Registrierung von ENUM-Domain-Namen nur für die Schweizer Hochschulen vor.
Weitere interessierte Unternehmen aus dem Bereich der Telekommunikation sind eingeladen, sich am Testbetrieb zu beteiligen und diese innovative Entwicklung durch Pilotanwendungen voranzutreiben. Die Teilnahme am ENUM-Testbetrieb ist für Registrare kostenlos.
www.switch.ch/de/enum
Die Stiftung SWITCH betreibt seit 17 Jahren das Schweizer Wissenschaftsnetz, das den Hochschulen den Zugang zur Informationsgesellschaft garantiert. Das Hochleistungs-Netzwerk verbindet Benutzer in der Schweiz untereinander, mit Europa und Übersee. Der Betrieb des Wissenschaftsnetzwerkes von SWITCH schafft das notwendige Know-how und bildet die technologische Basis für den Betrieb der Registrierungsstelle für .ch und .li Domain-Namen.
FirstCom Group
Die Firstcom Group mit Sitz im aargauischen Hornussen wurde im Jahr 1999 gegründet. Anfänglich mit Satellitenkommunikation beschäftigt bietet Sie heute eine breite Palette an IT und Telco Dienstleistungen an. Die Leitung obliegt Daniel Rüetschi, 1968.
Medienkontakt FirstCom:
FirstCom Group GmbH (Schweiz) Administration SWISSENUM.CH Schulstr. 400 / Pf 236 5075 Hornussen Telefon: 0840 100 000 Telefax: 0848 347 783 E-Mail : hostmaster@swissenum.ch
swissenum.ch Webbasierter Bestell- und Verwaltungsprozess für Schweizer ENUM-Domains.
Zahlreiche Services (sip, h323, iax, iax2, usw.) sind nach Prioritäten geordnet verwaltbar auf zur Verfügung gestellten Nameservern. Die Verwendung eigener Nameserver ist möglich.
OSS Outsource Services
Seit über 13 Jahren ist die OSS mit Ihren Dienstleistungen und Produkteportefolio ( VoIP / SIP ) im Schweizer Markt tätig. Nebst den ENUM Registrations-Dienstleistungen bietet OSS AG erprobte Endgeräte, welche die ENUM Technologie bereits unterstützen.
Für weitere Informationen und Anmeldung: www.enumschweiz.ch
Medienkontakt OSS:
OSS Outsource Services Herr Thomas Lang Industriestrasse 6 8305 Dietlikon Tel.: +41/44/805'39'40 Fax: +41/44/805'39'49 E-Mail: info@enumschweiz.ch
Medienkontakt SWITCH:
SWITCH Marco D'Alessandro oder Roland Eugster Limmatquai 138 Postfach 8021 Zürich Tel.: +41/44/253'98'66 oder Tel.: +41/44/253'98'73 Fax: +41/44/253'98'98 E-Mail: press@switch.ch
--- ENDE Pressemitteilung ENUM: eine Nummer für alles - jetzt auch in der Schweiz ---
Über SWITCH GmbH:
SWITCH fördert den Einsatz von innovativen ICT-Technologien und Internetdiensten in der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Im Rahmen ihrer Mission für Lehre und Forschung war SWITCH massgebend an der Entwicklung des Internets in der Schweiz beteiligt.
SWITCH ist Partnerin der Schweizer Hochschulgemeinschaft. Sie entwickelt Internetdienste für Lehrende, Studierende und Forschende und unterstützt die Hochschulen bei der Implementierung neuer Technologien für den Unterricht und die Zusammenarbeit in der Lehre und Forschung.
SWITCH ist eine privatrechtliche Stiftung mit rund 110 Mitarbeitenden.
Weitere Informationen und Links: