Galenica mit zweistelligem Gewinnwachstum

12.04.2005 | von Galenica AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.04.2005, Die Berner Pharmagruppe Galenica strotzt vor Kraft: Der konsolidierte Gewinn nahm 2004 um 16,1 Prozent auf 77,4 Mio. Fr. zu.


Damit erreichte das Unternehmen bereits zum neunten Mal in Folge ein zweistelliges Gewinnwachstum.

Vor Zinsen und Steuern resultierte ein operativer Gewinn (EBIT) von 96,9 Mio. Franken. Das ist ein Plus von 6,2 Prozent, wie das Unternehmen bekannt gab. Die Gewinnsteigerung sei trotz hoher Investitionen in Forschung und Entwicklung gelungen.

Anstelle der Ausschüttung einer ordentlichen Dividende schlägt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Kapitalrückzahlung von 3.90 Fr. je Namenaktie vor.

Galenica geht davon aus, dass die strategische Fokussierung eine Verbesserung der Ertragslage nach sich ziehen wird, wie die Gruppe weiter mitteilte. Galenica steht demnach auf zwei Pfeilern: dem Pharmageschäft, insbesondere Eisenpräparate und rezeptfreie Medikamente, sowie der Pharma-Logistik in der Schweiz.

Gleichzeitig dürfte aber der Umsatz zurückgehen, da das ganze Prewholesale-Geschäft in Europa (logistische Dienstleistungen im Auftrag der Pharmaindustrie) fehlen werde, informierte Galenica weiter. Vergangenes Jahr stieg der Umsatz, wie seit Anfang Februar bekannt ist, um 8,2 Prozent auf 2,92 Mrd. Franken.

Das Prewholesale-Geschäft in der Schweiz führt Galenica künftig vollständig in Eigenregie. Dazu übernimmt die Gruppe die alleinige Kontrolle über die Alloga Schweiz, wie sie bereits früher bekannt gegeben hatte. Die Wettbewerbsbehörden der Schweiz und der EU stimmten dem Vorhaben bereits zu. (sda)

--- ENDE Pressemitteilung Galenica mit zweistelligem Gewinnwachstum ---

Über Galenica AG:

Die Galenica Gruppe ist ein diversifiziertes Healthcare-Unternehmen mit hoher Kompetenz im Gesundheitsmarkt. Galenica schafft durch ihre Geschäftstätigkeit langfristige Werte und Vorteile für ihre Kunden, Patienten und Geschäftspartner sowie für ihre Mitarbeitenden und Aktionäre.

Werte Zur Erreichung ihrer Ziele lässt sich die Galenica Gruppe durch folgende Werte leiten: Langfristigkeit: Die Galenica Gruppe richtet ihre Aktivitäten auf die Sicherung des langfristigen Fortbestands aus. Galenica orientiert sich nicht an kurzfristigem Gewinndenken.

Innovation: Neue Medikamente, die Stärkung der bestehenden Produktpalette, innovative Dienstleistungen von höchster Qualität und die stetige Anpassung der Infrastruktur werden Galenica auch langfristig zum Erfolg führen.

Erfolgsorientierung: Galenica ist eine erfolgsorientierte Unternehmensgruppe, die auf eine hohe Rentabilität aus eigener Kraft zielt.

Flexibilität: Der Verwaltungsrat und die Generaldirektion von Galenica verfolgen mit Weitblick Markttrends, wägen Chancen sowie Risiken ab und stellen frühzeitig und flexibel die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft. Zum Zweck der langfristigen Wertgenerierung wird auch eine kurzfristige Beeinträchtigung des Ergebnisses bewusst in Kauf genommen.

Nachhaltigkeit: Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Galenica ist eng mit der ökologischen und gesellschaftlichen Verantwortung verknüpft.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.