Neu gewählte Sanitas Verwaltungsräte

17.04.2009 | von Sanitas

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


17.04.2009, Zwei neue Sanitas Verwaltungsräte wurden am 16. April 2009 gewählt: Antimo Perretta per 1. April 2009 und Jens Alder per 1. Oktober 2009. Damit setzt der Krankenversicherer die Verstärkung des Verwaltungsrats nach dem Kompetenzmodell konsequent weiter um.


Vor einem Jahr hat sich der Verwaltungsrat des Krankenversicherers Sanitas unter der Leitung von Kurt Wilhelm nach einem Kompetenzmodell neu strukturiert, was auch zu Neubesetzungen geführt hat. Gleichzeitig wurden als ständige Ausschüsse zwei Committee gebildet: das Audit Committee und das Nomination and Compensation Committee, welche die Professionalisierung weiter unterstützen.

Zudem hat Kurt Wilhelm vor mehreren Monaten angekündigt, dass er das Präsidium nur noch bis zum April 2010 weiterführen wird. Nun steht die Nachfolgeregelung fest: Am 16. April 2009 wurde Jens Alder, z.Z. unter anderem Mitglied des Verwaltungsrats der Sunrise Communications AG, in den Stiftungsratsausschuss und Verwaltungsrat gewählt. Er wird diese Funktion per 1. Oktober 2009 antreten und im April 2010 das Verwaltungsratspräsidium übernehmen. Jens Alder bringt wertvolle Erfahrung in der Unternehmensführung in einem regulatorisch beeinflussten Markt mit. Dies wird Sanitas zugute kommen, denn die Krankenversicherung ist stark von politischen Einflüssen bestimmt.

In der heute branchenweit auch finanziell schwierigen Situation steigt die Gefahr für eine zunehmende Regulierungsdichte. Zusammen mit dem anhaltenden Kostendruck und einer gleichzeitig hohen Anspruchshaltung der Versicherten stellt dieses Umfeld hohe Anforderungen an die strategische Steuerung eines grossen Krankenversicherers.

Am 16. April 2009 fand eine weitere Wahl statt: Antimo Perretta, Leiter Distribution AXA Winterthur, wurde per 1. April 2009 als Nachfolger für den zurückgetretenen Dr. Thomas Buberl in den Stiftungsratsausschuss und Verwaltungsrat gewählt.

Mit diesen Neubesetzungen wurde ein starkes Gremium formiert, welches die strategische Weiterentwicklung von Sanitas in einem anspruchsvollen Marktumfeld weiter begleitet. Die Geschäftsleitung von Sanitas unter der Leitung von CEO Otto Bitterli bleibt unverändert und nimmt die operative Führung des Krankenversicherers wahr.

Statement von Kurt Wilhelm: „Mit Jens Alder konnten wir eine ausgewiesene, strategisch denkende Persönlichkeit für Sanitas gewinnen. Er bringt insbesondere auch Erfahrung in der Unternehmensführung aus einem Markt mit, der von einem regulatorisch anspruchsvollen Umfeld und gleichzeitig starken Konsumenteninteressen geprägt ist. Diese Erfahrung wird Sanitas zugute kommen.“

Statement von Jens Alder: „Ich freue mich auf die neue, herausfordernde Aufgabe bei Sanitas. Sie gibt mir Gelegenheit, nach einigen Jahren im Ausland wiederum vermehrt in der Schweiz in einer anspruchsvollen, für die Schweiz sehr wichtigen Branche Fuss zu fassen.“

--- ENDE Pressemitteilung Neu gewählte Sanitas Verwaltungsräte ---

Über Sanitas:

Die Sanitas Krankenversicherung gehört mit über 800'000 zufriedenen Kundinnen und Kunden zu den grössten Krankenkassen der Schweiz. Wir bieten Ihnen individuelle Krankenversicherungslösungen in der obligatorischen Grundversicherung und in den Zusatzversicherungen.

Die Sanitas Gruppe ist eine der führenden Krankenversicherungen der Schweiz. Die Sanitas Krankenversicherung (Stiftung) wurde 1958 gegründet mit dem Zweck, die wirtschaftlichen Folgen von Krankheit, Unfall, Mutterschaft, Invalidität und Tod zu versichern.

Heute besteht die Sanitas Gruppe aus der Sanitas Krankenversicherung (Stiftung), der Sanitas Beteiligungen AG (Holding) und drei operativ tätigen Aktiengesellschaften. Von diesen betreibt eine das Krankengrundversicherungsgeschäft nach KVG (Sanitas Grundversicherungen AG,), und eine das Krankenzusatzversicherungsgeschäft nach VVG (Sanitas Privatversicherungen AG). Die dritte Gesellschaft, die Sanitas Management AG, ist die Dienstleistungsgesellschaft der Sanitas Gruppe. Die gruppenübergreifenden Dienstleistungen der anderen Gesellschaften sind auf sie ausgelagert.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.