Partners Group erreicht ein solides Ergebnis für 2008

16.03.2009 | von Partners Group Holding AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


16.03.2009, Partners Group, der in der Schweiz domizilierte Vermögensverwalter im Bereich alternativer Anlagen, erreicht für das Geschäftsjahr 2008 ein solides Resultat und bestätigt damit die Nachhaltigkeit des Geschäfts trotz der Finanzkrise.


Die Nettoeinnahmen für 2008 stiegen um 6% auf CHF 328 Mio. (2007: CHF 311 Mio.). Die Nettomarge ist mit 1.34% (2007: 1.48%, 0.13% aus Performancegebühren) innerhalb der Zielspanne von 1.3-1.4%, trotz der tieferen Performancegebühren infolge der schwachen Finanzmärkte. Die wiederkehrenden Nettoeinnahmen erhöhten sich um 19% auf CHF 289 Mio. (2007: CHF 243 Mio.). 91% der Nettoeinnahmen stammen aus stabilen Managementgebühren.

Diese Zunahme ist merklich stärker als die Erhöhung der operativen Kosten (+11%), Beleg des weiterhin disziplinierten Kostenmanagements der Partners Group. Demzufolge erhöhte sich der wiederkehrende EBITDA um 23% auf CHF 201 Mio. verglichen mit dem Vorjahr (CHF 163 Mio.). Der EBITDA erhöhte sich gesamthaft um 4% auf CHF 240 Mio. (2007: CHF 232 Mio.). Die EBITDA-Marge blieb 2008, trotz tieferer Performancegebühren, mit 73.1% stabil (2007: 74.5%) und oberhalb des Ziels (>
70%).

Der adjustierte Nettogewinn war in Anbetracht der Marktsituation bemerkenswert stabil, obwohl Abschreibungen von CHF 30 Mio. auf Finanzwerte vorgenommen wurden. Dieser Effekt glich sich teilweise aus durch Gewinne von Währungsabsicherungen auf Erlösen sowie Zinseinnahmen - inklusiver derer auf Bargeldpositionen von CHF 187 Mio. per 31. Dezember 2008 - was in der Summe zu einem negativen Ergebnis von gesamthaft CHF 10 Mio. geführt hat. Der adjustierte Nettogewinn1 betrug für das Geschäftsjahr 2008 CHF 213 Mio., somit 6% weniger als im Vorjahr (CHF 228 Mio.).

Am 30. April 2009 wird Partners Group an der Generalversammlung den Aktionären eine unveränderte Dividende von CHF 4.25 pro Aktie vorschlagen. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 7.6% auf dem Schlusskurs vom 13. März 2009.

Alfred Gantner, Mitgründer und Executive Chairman, kommentiert: “Wir sind zufrieden mit dem Resultat, das wir heute unseren Aktionären präsentieren dürfen, und bestätigen damit die Stabilität unseres Geschäfts. Unsere Nettoeinnahmen stammen vorwiegend aus mehrjährigen Vermögensverwaltungsverträgen mit fixen, wiederkehrenden Gebühren. Unser Ergebnis ist weniger von variablen Komponenten wie Performancegebühren abhängig und wir erwarten daher trotz des schwierigen Marktumfelds eine stabile Entwicklung der Finanzzahlen für 2009. Durch die Stabilität der Firma und des Teams heben wir uns von vielen unserer Konkurrenten ab. Dies wird ein entscheidender Vorteil im Abschluss neuer Kundenverträge sein. Aufgrund der gegenwärtigen Bewegung in Richtung Stabilität und Qualität erwarten wir eine Konsolidierung im Private Markets-Sektor. Unsere Partnerschaft ist davon überzeugt, dass Partners Group von den strukturellen Veränderungen in der Industrie profitieren wird.“

Dr. Marcel Erni, Mitgründer und Chief Investment Officer, fügt hinzu: “Die Marktsituation wird selbstverständlich auch einen Effekt auf die einzelnen Firmen in unseren Portfolios haben. Es bleibt daher von grösster Wichtigkeit sich auf diese zu konzentrieren, damit ein Grossteil den wirtschaftlichen Abschwung erfolgreich übersteht. Wir haben unsere Portfolios jedoch immer breit über mehrere Jahre, Sektoren und Regionen diversifiziert, weshalb lediglich 7% der verwalteten Vermögen in den grossen Buyout- Transaktionen der Jahre 2006/2007 investiert sind.

Wir können jetzt die Opportunitäten des Erwerbs hochwertiger Anlagen von notleidenden Verkäufern nutzen, da unsere Kunden weiterhin die Wichtigkeit des Investierens durch die Zyklen verstehen und bereit sind, diese Chancen zu ergreifen. Wir sehen weiterhin eine anhaltende Nachfrage nach unseren Produkten und verfügen über nicht investiertes Kapital von CHF 7 Mrd. Wir erwarten kein Szenario, in dem unsere Kunden ihre rechtlichen Verpflichtungen sowohl gegenüber den weiteren Limited Partnern als auch gegenüber Partners Group als General Partner nicht erfüllen.“

Das Management der Partners Group hält heute um 9 Uhr MEZ im SIX Convention Point in Zürich eine Pressekonferenz. Die Einwahldetails für die Telefonkonferenz können bei den unten aufgeführten Kontaktpersonen angefordert werden.

--- ENDE Pressemitteilung Partners Group erreicht ein solides Ergebnis für 2008 ---

Über Partners Group Holding AG:

Partners Group ist ein globaler Manager von Privatmarktanlagen mit einem verwalteten Vermögen von über EUR 20 Mrd. in den Bereichen Private Equity, Private Debt, Private Real Estate and Private Infrastructure. Die Firma bietet internationalen institutionellen Investoren ein breit gefächertes Angebot an Fonds und massgeschneiderten Portfolios an. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Zug und weitere Niederlassungen befinden sich in San Francisco, New York, São Paulo, London, Guernsey, Luxemburg, München, Dubai, Singapur, Peking, Seoul, Tokio sowie Sydney.

Partners Group beschäftigt über 450 Mitarbeiter und ist an der Schweizer Börse SIX (Symbol: PGHN) mit einer Marktkapitalisierung von über CHF 4.5 Mrd. notiert. 36 Partner sowie alle Mitarbeiter der Partners Group halten die Mehrheit der Firma. Partners Group ist ein globaler Manager von Privatmarktanlagen mit einem verwalteten Vermögen von über EUR 20 Mrd. in den Bereichen Private Equity, Private Debt, Private Real Estate and Private Infrastructure. Die Firma bietet internationalen institutionellen Investoren ein breit gefächertes Angebot an Fonds und massgeschneiderten Portfolios an. Der Hauptsitz der Gesellschaft ist in Zug und weitere Niederlassungen befinden sich in San Francisco, New York, São Paulo, London, Guernsey, Luxemburg, München, Dubai, Singapur, Peking, Seoul, Tokio sowie Sydney. Partners Group beschäftigt über 450 Mitarbeiter und ist an der Schweizer Börse SIX (Symbol: PGHN) mit einer Marktkapitalisierung von über CHF 4.5 Mrd. notiert. 36 Partner sowie alle Mitarbeiter der Partners Group alten die Mehrheit der Firma.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.