ADC Krone und HUBER+SUHNER starten Marketing- und Sales-Initiative

12.03.2009 | von Huber+Suhner AG

Uhr Lesedauer: 3 Minuten


12.03.2009, ADC Krone und die Huber+Suhner-Gruppe haben auf dem diesjährigen FTTH Council Europe in Kopenhagen eine gemeinsame Marketing- und Sales-Initiative angekündigt. Mit der Initiative wollen die Unternehmen die innovativen LX.5-Glasfasersteckverbinder als Alternative zu etablierten Glasfaserverbindungen mit kleinem Formfaktor (SFF, Small Form Factor) positionieren.


Der LX.5-Steckverbinder, den ADC KRONE 1997 eingeführt hat, verdoppelt die Anschlussdichte in Glasfaser-Terminierungsausrüstungen. Er ist nur halb so gross wie ein herkömmlicher SC-Stecker, so dass sich damit zwei statt nur eine Glasfaser auf der gleichen Fläche terminieren lassen. In Lizenz fertigt Huber+Suhner das Produkt seit 1999 für den EMEA-Markt (Europe/Middle East/Africa).

Aussergewöhnlicher Service „Wir sehen die Kooperation mit unserem Partner ADC Krone auf dem Gebiet der LX.5- Komponenten als wichtigen Schritt hin zu einem grösseren Marktanteil für diese innovativen Produkte“, sagt Urs Ryffel, COO der Fiber Optics Division der Huber+Suhner- Gruppe. Durch den kombinierten Marktauftritt dieser beiden führenden Glasfaserinfrastruktur-Unternehmen werden unsere Kunden einen aussergewöhnlichen Service und eine unbeschränkte Verfügbarkeit der LX.5-Steckverbinder erhalten.“

Zu den speziellen Leistungsmerkmalen des LX.5-Steckverbinders zählen:

Sicherheit: Ein automatisch schliessender Metallverschluss am Stecker und am Adapter schützen vor Staub und Schmutz. Gleichzeitig schützen sie auch die Augen der Mitarbeiter bei Applikationen mit hoher Leistung.

Schnappverschluss: Der integrierte Schliessmechanismus ermöglicht das schnelle Zusammenfügen und schützt vor versehentlichem Trennen.

LX.5-Steckerdesign: Die einteilige Ausführung und die präzise Steckerzentrierung garantieren eine hohe mechanische Stabilität der Verbindung. Darüber hinaus erfüllt der LX.5-Glasfaserverbinder die internationalen Interfacestandards IEC 61754-23 (CD) and TIA/EIA 604-13.

Vielfältige Anwendungen Die LX.5-Steckverbinderkomponenten werden im gesamten EMEA-Raum angeboten und können in einer Vielzahl von Applikationen eingesetzt werden, darunter Telekommunikationsnetzwerke, Verbindungs- und Verteilerausrüstungen und Fiber-To-The- Home-Installationen (FTTH). „Huber+Suhner ist der ideale Partner für eine Zusammenarbeit auf diesem Gebiet“, sagt Carsten Storbeck, Director of Carrier Product Management bei ADC KRONE EMEA. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit einem sehr zuverlässigen und kompetenten Unternehmen, das wie ADC KRONE eine starke Präsenz im EMEA-Raum hat. Unsere Kooperation wird uns dabei helfen, unsere Kunden noch besser zu bedienen. Davon werden beide Unternehmen profitieren.“(lw)

ADC Kone (Nasdaq: ADCT) tritt in EMEA und im Asien-Pazifik-Raum als ADC KRONE auf und hat Verkaufsniederlassungen in über 130 Ländern. Das Unternehmen bietet Netzwerkinfrastruktur-Lösungen und –Dienstleistungen zur Bereitstellung von Sprach-, Video-, Internet- und Datenkommunikationsdiensten auf der ganzen Welt. Betreiber von Festnetz-, Mobilfunk-, Kabel-, Unternehmens- und Broadcast-Infrastrukturen bauen auf ADC KRONEs Lösungen, um bandbreitenintensive High-Speed-Services an ihre Privat-, Geschäfts- und Mobilkunden zu liefern.

--- ENDE Pressemitteilung ADC Krone und HUBER+SUHNER starten Marketing- und Sales-Initiative ---

Über Huber+Suhner AG:

Die HUBER+SUHNER Gruppe ist eine international führende Anbieterin von Komponenten und Systemen der elektrischen und optischen Verbindungstechnik für die Märkte Kommunikation, Industrie und Transport.

Wir verfügen über Kernkompetenzen auf den Gebieten der Hochfrequenz-, Fiberoptik- sowie Niederfrequenztechnik. Weltweit präsent, entwickeln und produzieren wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte der Spitzenklasse.

Unser Leitsatz heisst “Excellence In Connectivity Solutions”. Zu unseren Kernleistungen zählen einerseits ein hochwertiges und breites Produktesortiment, andererseits eine konstant hohe Qualität sowie ein schneller, flexibler und zuverlässiger weltweiter Service.

Wir fokussieren uns auf anspruchsvolle Anwendungen, in denen wir uns differenzieren können mit wertvollen Zusatzleistungen wie speziellen Produktfunktionalitäten, kundenspezifischen Innovationen, Engineering oder weiteren Dienstleistungen.



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.