05.03.2009
| von Acino International AG
Lesedauer: 2 Minuten
05.03.2009, Basel. Die Acino Gruppe schloss das Jahr 2008 mit einem finanziellen Rekordergebnis und
gleich mehreren Highlights ab: Das fulminante Umsatzwachstum wurde begleitet von einer
substantiellen operativen Leistungssteigerung. Wertsteigernde Strategien wurden in
profitables
Wachstum umgesetzt und die Nachhaltigkeit der Leistungen verbessert.
Auf der Produktseite waren die erfolgreichen Lancierungen von Clopidogrel (Originalpräparat: Plavix /Iscover von Sanofi-Aventis/Bristol-Myers Squibb) und Buprenorphin in Deutschland und die Zulassung von Goserelin von besonderer Bedeutung.
Technologien effizient in Produkte umzusetzen und so eigenentwickelte Präparate von der Idee zur Marktreife zu avancieren, darf als bedeutender Meilenstein gewertet werden. Nebst dem beeindruckenden Leistungsausweis war die Umsetzung der Strategie mit der Schaffung einer auf ertragsstarke Pharmageschäftsfelder ausgerichteten, einheitlichen Organisation charakteristisch für 2008. Die Neukonstituierung und Erweiterung der Gruppenleitung als Folge der Neugliederung der Gruppe und die Umfirmierung aller Gesellschaften in Acino per 1. September 2008 markierte den Schlusspunkt dieser Unternehmenstransformation.
Der Ganzjahresumsatz von CHF 231.8 Mio. (2007: CHF 180.5 Mio.) übertraf das Vorjahresergebnis durch organisches Wachstum um insgesamt 28%. Währungsbereinigt (d.h. 2008 zu vergleichbaren EUR/CHF-Kursen wie im Jahr 2007 gerechnet) betrug das Umsatzwachstum gegenüber Vorjahr rund 32%.
Die Segmentberichterstattung wurde der neuen Gruppenorganisation angepasst und erfolgt neu aufgeteilt in die Berichtssegmente Peroral (feste orale Darreichungsformen) und Parenteral (transdermale therapeutische Systeme und bioabbaubare Wirkstoffimplantate).
Das Berichtssegment Peroral erwirtschaftete einen um 41% gesteigerten Umsatz von CHF 191.2 Mio. (2007: CHF 135.7 Mio.). Entscheidend für das hervorragende Ergebnis waren die erfolgreiche Einführung von Clopidogrel (Originalpräparat: Plavix / Iscover von Sanofi-Aventis / Bristol-Myers Squibb) in Deutschland sowie die gute Auftragslage bei der Lohnherstellung und für die Eigenentwicklungen.
Bereits im vierten Quartal 2008, nur wenige Monate nach dessen Markteinführung durch Ratiopharm und Hexal, erreichte das von Acino entwickelte Clopidogrel einen volumenbezogenen Marktanteil von rund einem Viertel (Quelle: IMS Daten Deutschland, Verkaufszahlen in Stück). Wertmässig avancierte Clopidogrel für Acino zum zweitgrössten Produkt im Berichtssegment Peroral.
Der Umsatz des Berichtssegmentes Parenteral von CHF 40.6 Mio. (2007: CHF 44.8 Mio.) verfehlte das Vorjahresresultat um 9%. Gründe dafür waren die Währungsstärke des CHF gegenüber dem EUR, tiefere Umsatzerlöse für das Schmerzpflaster Fentanyl nach dem insgesamt sehr erfolgreichen Jahr 2007 sowie die aufgrund einer verzögerten Erteilung der Zulassung verspätete Markteinführung von Buprenorphin.
--- ENDE Pressemitteilung Acino: 2008 mit Rekordresultat ---
Über Acino International AG:
Acino is part of Arcera, a global company in the life sciences sector headquartered in Abu Dhabi, United Arab Emirates. Arcera was established by ADQ, an Abu Dhabi- based investment and holding company, to build a global life sciences powerhouse poised to make significant contributions to realising the UAE’s aspiration to emerge as a frontrunner in science and technology. To learn more about Arcera, please visit www.arceralifesciences.com.
Established in 1836, today Acino has a global footprint with a clear focus on over 90 high-growth markets. Our company has evolved significantly over the past decades, and we are pleased to celebrate our cultural and geographic diversity.?
As a leader in advanced drug delivery technologies with a focus on modified-release and dispersible forms, for which we also hold patents, we are renowned for the quality of products, our people and our service.
Weitere Informationen und Links: