Meyer Burger mit starkem Umsatz- und Erwartungswachstum im 2008

12.02.2009 | von Meyer Burger Technology AG

Uhr Lesedauer: 2 Minuten


12.02.2009, Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute Eckzahlen (ungeprüft) für das Jahresergebnis 2008 bekannt. Das Unternehmen steigerte den Umsatz auf CHF 455 Mio. (+119% gegenüber Vorjahr) und wies per 31. Dezember 2008 einen Auftragsbestand von über CHF 800 Mio. aus. Die von Meyer Burger avisierte EBIT Marge von 13 – 15% (ohne Effekte aus Amortisation von Goodwill und immateriellen Werten für die akquirierten Gesellschaften) wurde mit einer Marge von über 16% ebenfalls deutlich übertroffen. Weitere Details zum Jahresergebnis 2008 wird Meyer Burger an der Bilanzmedienkonferenz vom 23. März 2009 publizieren.


Die angespannte Wirtschaftslage und insbesondere die Kreditkrise hatten gegen Ende des Jahres 2008 bei einigen Solarzellen-Herstellern zu Schwierigkeiten bei der Finanzierung von bereits erteilten Aufträgen geführt. Vereinbarte Lieferungen wurden zeitlich verschoben und Meyer Burger musste ihre Produktionskapazitäten zu Beginn des Neuen Jahres entsprechend anpassen. Meyer Burger hat nun positive Signale aus dem Markt erhalten, dass die Finan- zierungen der geplanten Ausbauphasen bei verschiedenen Kunden wieder vorangehen.

So erhielt das Unternehmen vom chinesischen Solarwafer-Hersteller ReneSola eine Bestä- tigung, dass sich die Finanzsituation des Kunden geklärt hat und Meyer Burger die ersten Drahtsägen in einer Grössenordnung von rund CHF 20 Mio. aus einem bestehenden Auftrag im März 2009 liefern kann. Diese Lieferung ist Teil eines Grossauftrags mit einem Gesamt- volumen von über CHF 60 Mio., welcher im Juli 2008 abgeschlossen wurde.

Meyer Burger wertet die Auslieferung als sehr positives Signal innerhalb der Branche. „Die Mengen sind zwar noch moderat, zeigen aber deutlich, dass sich die Industrie auf die Zeit nach der Kreditkrise vorbereitet“ sagt Peter Pauli, CEO der Meyer Burger Technology AG. Bereits im Januar konnte eine Teillieferung eines anderen verschobenen Auftrags erfolgen. Drahtsägen, welche im Jahr 2009 geliefert und installiert werden, stellen die Kapazitäten für den Solarmarkt im Jahr 2010 sicher. „Mittelfristig sehen wir weiterhin ein signifikantes Wachstum“, so Peter Pauli. Zahlreiche Konjunkturprogramme weltweit zur Förderung erneuerbarer Energien stimmen zuversichtlich.

Kurzfristig agiert Meyer Burger weiterhin vorsichtig. Die Kapazitäten bleiben vorerst gedrosselt und falls notwendig wird auch die Einführung von teilweiser Kurzarbeit für eine gewisse Zeit geprüft. Sobald sich die wirtschaftliche Situation weiter entspannt, können die entsprechenden Kapazitäten kurzfristig rasch erhöht werden. Gleichzeitig nutzt Meyer Burger diese Zeit um Optimierungen in ihren Fertigungsprozessen vorzunehmen.

--- ENDE Pressemitteilung Meyer Burger mit starkem Umsatz- und Erwartungswachstum im 2008 ---

Über Meyer Burger Technology AG:

Meyer Burger ist ein führendes und weltweit aktives Technologieunternehmen für innovative Systeme und Prozesse auf Basis von Halbleitertechnologien.

Ihr Fokus liegt auf der Photovoltaik (Solarindustrie). Gleichzeitig setzt das Unternehmen seine Kompetenzen und Technologien auch in Bereichen der Halbleiter- und Optoelektronik-Industrie sowie in ausgewählten anderen Highend-Märkten für Halbleitermaterialien ein.

Die Gruppe beschäftigt rund 1‘700 Mitarbeitende auf drei Kontinenten. Mit Präzisionsprodukten und innovativen Technologien hat sich das Unternehmen in den letzten zehn Jahren einen Spitzenplatz in der Photovoltaik erarbeitet und sich als internationale Premium-Marke etabliert. Das Spektrum an Systemen, Produktionsanlagen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette in der Photovoltaik umfasst die Prozesse Wafering, Solarzellen, Solarmodule und Solarsysteme. Durch den Fokus auf die gesamte Wertschöpfungskette schafft das Unternehmen einen klaren Mehrwert beim Kunden und differenziert sich gegenüber ihren Konkurrenten. Das umfassende Angebot wird durch ein weltweites Servicenetzwerk mit Ersatz- und Verschleissteilen, Verbrauchsmaterial, Prozesswissen, Wartungs- und Kundendienst, Schulungen und weiteren Dienstleistungen ergänzt. Meyer Burger ist in Europa, Asien und Nordamerika in den jeweiligen Schlüsselmärkten vertreten und verfügt über Tochtergesellschaften und eigene Servicecenter in China, Deutschland, Indien, Japan, Korea, Malaysia, Niederlande, Schweiz, Singapur, Taiwan und den USA. Gleichzeitig bearbeitet das Unternehmen auch intensiv die neuen PV Märkte in Südamerika, Afrika sowie im arabischen Raum. Die Namenaktien der Meyer Burger Technology AG sind an der SIX Swiss Exchange gelistet (Ticker: MBTN).



Weitere Informationen und Links:




Help.ch

Ein Angebot von HELP.ch


Swiss-Press.com ist ein Angebot von www.help.ch und die spezialisierte Plattform für Pressemitteilungen aus der Schweiz. HELP.ch sorgt für hohe Reichweite, professionelle Veröffentlichung und maximale Sichtbarkeit Ihrer Unternehmensnews.

Medienpräsenz mit «Aktuelle News»: Nutzen Sie das Netzwerk von «Aktuelle News», um Ihre Presse- und Medienmitteilungen, Events und Unternehmensnews gezielt zu verbreiten.

Ihre Inhalte werden über News-Sites, Google, Social Media und Online-Portale einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Zum Netzwerk gehören führende Presseportale wie Aktuellenews.ch, News.help.ch, Swiss-Press.com und Tagesthemen.ch, Eventportale wie Eventkalender.ch und Swisskalender.ch sowie Online-TV-Plattformen wie Aktuellenews.tv und Handelsregister.tv. Insgesamt stehen über 30 Publikationskanäle zur Verfügung, um Ihre Mitteilungen optimal zu platzieren.